L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2006, 19:36   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von aoakley Beitrag anzeigen

Meine Fragen:
Kann ich den Papa-Wels einfach vorsichtig aus seiner Höhle rausschütteln, diese dann aus dem AQ nehmen und die Eier entfernen?

Wie haltet Ihr langjährigen Normalo-Besitzer das denn mit Euren "Karnickeln" ?

Hi Annie!

Bevor ich meine Ancistrus normalo vor 2 Monaten abgegeben habe, produzierten die auch regelmäßig Nachwuchs.
Nachdem im Becken keine Räuber mehr waren, habe ich dem Männchen manchmal bis auf 4-6 Eiern alle abgenommen oder manchmal halt alle, damit ich keine Welsschwämme bekomme.

Das hat immer gut geklappt. Beim teilweisen Eierklau hat er den Rest manchmal weiter befächelt und manchmal entsorgt - keine Ahnung, wonach das ging.

Auf Dauer wird aber nur getrennte Haltung der Geschlechter oder abgeben der Fische helfen.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum