L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2006, 17:41   #9
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ach ja.

Zwischen den schmalen Stellen sinkt das kalte Wasser ab.

Hmm, da ist dann ja reichlich Bewegung.

Oder breitet sich das warme Wasser nach oben aus und/oder wird durch die Strömung verwirbelt das deine Theorie in Rauch aufgelöst ist?

Zitat:
So strömt das erwärmte Wasser nach oben und an anderen Bereichen die eine gewisse Differenz aufweisen sinkt es wieder zu Boden.
Also dummes Zeuch.

Da frag ich doch mal nach warum dann Dennerle den Duomat erfunden hat?

Zitat:
Ich werde mich an diesem Thread nicht mehr beteiligen - es ist alles gesagt - gibt immer unterschiedliche Auffassungen...
Ja ne iss klar.
Wenn es um Fakten geht die man nicht wiederlegen kann, abhauen.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum