L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2006, 12:14   #1
Daniel.
L-Wels
 
Benutzerbild von Daniel.
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
Hallo, der Untere ist ein Männchen, der obere entweder ein Weibchen oder

ein unterdrücktes Männchen.

versuch doch noch mal ein Bild von oben und von der Seite zu machen
__________________
liebe Grüße Daniel
Daniel. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 12:32   #2
Wusel
Babywels
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 51645 GM
Beiträge: 24
Hallo Daniel,

ich danke dir für die schnelle Antwort ....

Ich werde veruchen sobald sie sich ein bissl eingelebt haben, noch Bilder nachzureichen. Momentan haben sie sich "verkrümelt".

Vielleicht kann ich es ja auch an ihrem Verhalten erkennen - ob sie Höhlen besetzen oder nicht.

LG - Andreas H.
Wusel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:54   #3
Wusel
Babywels
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 51645 GM
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

hier nochmal 2 aktuelle Bilder vom "Weibchen ???"





Ich glaube mittlerweile, dass es sich doch um ein Weibchen handelt .... vom Verhalten her.

Die beiden neuen "Tiger" sind momentan noch im selben Becken, wie meine 3 "gepunkteten 134".

Es hat sich herausgestellt, dass dies doch alles Männer sind. Treffen nun 2 Männchen aufeinander (auch das neue gestreifte Männchen) .... dann gibt es sofort Zoff.
Trifft eins von den 4 Männchen auf das Weibchen (in spe) .... dann wird nur ein bissl "geschnüffelt" und nicht gezankt.

Könnte es sich somit, anhand der Bilder und meiner kleinen Beschreibung, dann doch um ein Weibchen handeln?

LG - Andreas H.
Wusel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 17:08   #4
Wusel
Babywels
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 51645 GM
Beiträge: 24
Hallo zusammen,

1 Jahr ist vergangen und ich möchte nochmal auf meine drei "gepunkteten" L 134 zurückkommen (siehe Anfang des Threads).

Sie haben immer noch die Grösse von 7-8cm und ich stelle mir die Frage, ob das wirklich die Rio Jamanxim Variante ist.

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass alle drei wohl Männer sind. Sie verlassen ihre Höhlen kaum und sind auch, im Gegensatz zu den beiden neuen 10cm Tigern, immer scheu geblieben.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Art/Variante ? Bleibt sie deutlich kleiner als der "normale" L134 ?

Besteht überhaupt die Möglichkeit mal ein "gepunktetes Weibchen" zu bekommen, oder sind die Chancen gering, da sie nur selten eingeführt werden.

LG - Andreas
Wusel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum