L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 20:12   #22
Megaclown
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
Hallo Michl,
also wenn du jetzt mich damit meinst. Geb dir prinzipiell recht, dass die Tonlage hier zusehends rauher wird. Auch ich finde, dass man sich über seine Nachzuchten durchaus freuen darf und soll, und dies auch gerne kundtun kann, warum denn auch nicht, find ich auch schön, das zu hören.
In dem speziellen Fall hier is mir aber echt die Hutschnur aufgegangen, ganz ehrlich, was sonst überhaupt nicht meine Art ist. Denke nicht, dass ich diesbezüglich der einzigste bin.
Kann denke ich von einem Tierhalter schon verlangen, dass er sich mit eben jenen Tieren und deren Bedürfnissen auseinandersetzt. Das da mal was schief geht,warum auch immer, passiert wohl jedem mal. Aber grundsätzliche Dinge, wie die Zusammenstellung der Beckenbewohner oder die Sache mit der CO2-Anlage, die muss man doch wohl von jedem Aquarianer erwarten dürfen. Wenn nicht, weiss ich auch nicht. Wie gesagt, allgemein geb ich dir ja recht, was den Umgang betrifft, im Speziellen wie hier seh ich das jedoch anders.

Gruss Oliver
Megaclown ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum