![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Schau mal da:
https://www.ute.ubaqua.de/Krankheit_L134.htm und da https://www.wassernatur.de/krank.html und da https://www.pleco.de/krankheiten/rote_flecken.htm Wenn es Bakterien sind, ist anscheinend Baktopur DIREKT! die beste Wahl. Selber habe ich glücklicherweise noch keine Erfahrungen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
|
Hi
Also die rote Verfärbung könnte eine bakterielle Erkrankung sein und die rötlich verfärbten Brustflossen könnten verletzungen sein(hatte ich auch schon mal, ging aber nach ein paar Wochen weg) grüße chris |
![]() |
![]() |