L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 16:43   #1
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
was ich so traurig an dieser Tatsache finde ist das es schon vor 6 Jahren bekannt war.Mit Sicherheit noch früher.Vor 6 Jahren wurde es mir bekannt.Aber was geschiet?Was wird getan?Ich weiss es nicht, ausser das diese Speisefische teurer werden.Sie werden weiterhin gefangen verkauft und gegessen.Über Fangeinschränkungen habe ich noch nichts gehört.
Aber wie bereits gesagt das ist ein altes Thema und auch nicht erst seit gestern bekannt.
mfg
Sven

grosses lolen beim GERNOT KNÖDLER
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 17:15   #2
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

BTW - zu dem Thema (Leere Meere, Meeresfischfang und -handel, Aquakultur etc.) gibt's jetz' irgendwann diese Woche glaub' ich 'ne Doku im TV, "Ware Tier - Auf der Suche nach frischem Fisch" oder so ähnlich,
wenn da Interesse besteht, würd' ich das dann im TV-Unterforum zu gegebener Zeit ankündigen.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 07:39   #3
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Moin,
Zitat:
Zitat von MAC
was ich so traurig an dieser Tatsache finde ist das es schon vor 6 Jahren bekannt war.Mit Sicherheit noch früher.
na, da hat jemand vor der "6" vergessen, eine Zahl einzufügen....

Ich weiß nur nicht, ob es eine "1" oder eine "2" sein sollte...wohl eher letzteres.....

Als Kind hat mir meine Mutter eine Mark und eine Plastik-Tüte in die Hand gedrückt...."fahr mal (mit dem Rad) zu Strand, so um 11:00 kommen die Fischer rein...."
Die Fischer gibt es jetzt wieder....aber nur im Sommer...., wenn die "Sommer-Russen" da sind.... und auch mal frischen-Ostsee-Fisch essen dürfen....

Zum einen zeigt das, dass sich zumindest in der Ostsee einiges wieder erholt hat (aber so eine Nachricht macht sich bei einem solchen Aufruf natürlich nicht so gut...), sicherlich ist dieses Meer durch die "voll-commercials" immer noch stark aus dem Gleichgewicht....
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 12:37   #4
Robin
Welspapa
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
Hi,
Schillerlocke stammt sogar vom Hai, wusste ich bis vor kurzem nicht, wissen viele andere Leute auch nicht.
Aquakulturen sind für mich ein zweischneidiges Schwert, nicht das ein Fisch erst mit anderem Fisch groß gezogen werden muss, ich meine, es gibt sicherlich anderes Ersatzfutter.
Was ich meine sind die "Zuchtfarmen" im Meer, Medikamente und zu starke fütterung verschmutzen das umliegende Wasser. Da sind Aquakulturen an Land schon sinnfoller. In Südostasien werden z,b. Shrimps, riesen Garnelen in riesigen Teichen in der Nähe des Meeres gezüchtet.Dafür mussten unzählige Quadratkilometer Mangroven weichen.Als der Zunami kam, wurde alles überrollt, wo Mangrovenwälder evl Einheit geboten hätten.Auch werden durch diese "Kulturen" Arten und Lebensräume terstört.
Warum generell so "edlen" Fisch essen und nicht auf Einheimische Arten wie Forelle oder weniger bedrohte wie Seelachs zurückgreifen?
In diesem Falle könnte den Beständen einiges ersparrt bleiben.
Um auf die Frage, Aussage mit den Walen zurück zu kommen!
Eine absolute Schandtat, warum man auf seinem Willen bestehen muss und diese Tiere, die sowieso schon an einer Hand abgezählt werden können zu töten um den Magen für 5 Stunden satt zu bekommen.
Aber in diesem Falle müssen hier andere Organisationen als die InternationalWahlingCommission (mit)entscheiden.Denn die vertreten bloß ihre interessen.Diese Organisation wurde früher gegründet, um den Bestand nicht aussterben zu lassen, DAMIT aber später genug gejagt werden können.Das heißt grob gesagt das sie die Wale nicht wegen der "schönheit,inteligenz ect." am leben lassen, sondern nur wegen dem Verzehr und der Jagt nicht aussterben lassen wollen.
Außerdem stehen Kleinwale wie zwerg(?) wale oder Delfine (Commerson,spinner ect) nicht unter diesem Fangschutzgesetz...
Ich schweife grade ziemlich aus..
Viele Grüße,
Robin
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum