L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 06:20   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

du solltest versuchen welchen ohne farbige (meist Metall oder Salze) Einschlüsse zu bekommen. Am besten gebrauchten von Dachdecker, der hat den Vorteil, schon in schönen, dünnen, gut zu bearbeitenden Scheiben zu sein. Die Kanten sind meist durch Wind und Wetter gerundet. Durch die geringe Stärke der Platten kann man Einschlüsse recht gut erkennen. Diesen Schiefer soltest du zur Sicherheit noch einmal abkochen. Dann kannst du ihn ins Becken geben.

Bei den Brocken aus dem AQ Laden muss man meist selber spalterisch tätig werden. Danach muss man die Kanten entschärfen und den Schiefer abkochen. Beim spalten könntest du Einschlüsse entdecken - dann solltest/musst du das entsprechende Teil wegwerfen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net

Geändert von Sturi (19.10.2006 um 06:40 Uhr).
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum