![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
Hallo!
Vielen Dank für die Einschätzungen. Sobald die beiden Normaloancistrus ausziehen (sollen noch einmal laichen), werden wohl noch 1-2 66er einziehen und da werde ich weiterhin versuchen, nur Weibchen zu erwischen. Die beiden sind noch recht scheu und bleiben meist in irgendeiner Ecke. Aber das wird sich hoffentlich mit der Zeit geben. Gruß! PS: Ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Die beiden Bilder zeigen das gleiche Tier.. ![]()
__________________
--- 2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Odontoden | Fischray | Welsfotografie | 19 | 13.04.2013 14:32 |
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung | Serge | Zucht | 13 | 21.07.2008 21:34 |
Pseudacanthicus pirarara L025 Red Scarlet Nennt mir eure Tipps und Erfahrung | Eminem99122 | Loricariidae | 2 | 07.03.2008 23:00 |
L134 und Odontoden | Timmy | Loricariidae | 3 | 07.10.2006 07:18 |
Interopercular-Odontoden | joern | Loricariidae | 2 | 17.03.2004 15:35 |