![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hallo zusammen,
mir scheint, man kann so gut wie alles von der Erle verwenden! Wie schaut es denn mit den Blättern auch? Kann man die auch ins Becken geben und wenn ja, welche Wirkung hätten die dann? Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo bine!
klar-ich verwende auch die blätter und ästchen auch. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hallo,
erlenzapfen kann man eigentlich das ganze jahr über sammeln. doch ich habe mal gelesen, daß es am besten ist sie zu sammeln nach dem ersten nachtfrost. was auch sehr gut sein soll sind wallnussblätter. sie haben angeblich eine ähnliche wirkung wie seemandelbaumblätter. aber nicht ganz so intensiv. diese blätter soll man grün, wohl jetzt kurz vor dem herbst, vom baum pflücken und dann trocknen lassen.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo,
wens interessiert, was man noch so alles verwenden kann https://www.aquaristikstammtisch.de/...33ceb25f9b5ba4 die Wallnussblätter nehme ich im Sommer vom Baum und lasse sie im Schatten trocknen, also frische vom Baum nehmen, nicht die bereits Herbstfärbung haben. Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hi... Hatte das Thema Wallnußblätter auch gerade gehabt, da wurde mir geraten die "abgeworfenen" Blätter zu nehmen. Kannst du mir da jetzt einen Unterschied nennen ? |
|
![]() |