L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 19:02   #51
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Sven,

mmhh........ich wüsste noch nicht mal, wo ich denn ansatzweise auch nur einen Wels suchen sollte.

Komm.......das kannst du besser..........Sve en......Sve en........Sve en.....dich-grad-anfeuer!!

Versuch es einfach nochmal!!


Lieben Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:08   #52
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 19:41   #53
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

ich glaube das links soll der Fisch sein. Bin gerade auf die andere Seite vom Raum gegangen und habe n bisl geblinzelt...

Gruß, Patrick

PS: Kein kleines Aquarium über für Fotos? Ansonsten so n schickes "auf der Hand"-Foto?
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:15   #54
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Wird wohl ein Panaqolus sp. aff. maccus "LDA 67" sein. Sven, du hast doch gesagt, er würde in perfekter position sitzen, bis du zur Cam greifst. Also weißt du wie der Wels aussieht und kannst nun mit dem oben genannten Namen auf Bildersuche gehen. Zum Beispiel hier im Forum, auf meiner HP oder sonst wo...


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:38   #55
DerSven
Babywels
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 21
Hallöchen,
@ skullymaster Ja meienr sieht dem sehr ähnlich! Die Streifen sind bei nmeinem Durcfhgezogen und wenn diese ganzen Stacheln da Odontoden sind hab ich wohl ein Weibchen..keine Ahnung wo jetz der Unterschied zwischen dem bräunlichen und dem anscheinend grauen (?) aber meiner sieht so aus wie der braune auf deiner seite

Nein, das ist mein erstes Aquarium und hab keins über...
__________________
Schönes Leben noch

Der Sven
DerSven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:40   #56
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Sven,

na dann ist der Fall ja endlich geklärt. Die Streifen sind deswegen durchgezogen, weil dein Tier noch jung ist, das ändert sich später. Und Stacheln bilden sich auch (meist) erst später aus.
Kauf dir noch ein paar Tiere dazu.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 20:45   #57
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Sven,

gut Ding will Weile haben!!

So, und da nu weißt, was du da schwimmen hast, kannst dich hier im Forum jetzt nochmal genau schlau machen, welche Bedürfnisse und welches Futter von Nöten ist, damit es dem Kleinen auch gut geht.

Ab und an lohnt es sich schon, auf die zu Vertrauen, die sich ein wenig mit der Materie auskennen!! ( Ich zähl mich nicht dazu, sondern mein jetzt diejenigen, die hier geholfen habe!!!)

Aber mach dich jetzt auch schlau!!

Lieben Gruß

Bine, die den Kleinen dann doch nicht haben möchte!!
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:24   #58
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hast weiches holz drinnen?
ich glaub,meine p.maccus ernähren sich ausschliesslich davon
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 23:07   #59
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
vor einiger Zeit dachte ich mal die Panaquen und die Panaqolus sind mit am abholzen des Regenwaldes schuld.So wie die sich das Zeug reinziehn kann da doch was nicht stimmen............
Morkienholz kommt am besten!
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 17:14   #60
DerSven
Babywels
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 21
Ich muss ehrlich sagen, ich weis nichtr was ich da für Holz drin hab..wie kann ich denn unterscheiden, ob das Holz weich ist oder nicht? ich geh mich mal dann informieren^^
__________________
Schönes Leben noch

Der Sven
DerSven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum