![]() |
|
![]() |
#1 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
auch wenn es kein Peruaner ist, ich bin für den hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/196 (L182) Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: T
Beiträge: 36
|
Hallo
ich tippe auf L136 a ich habe den selben, denke ich mal. Gruß Micha
__________________
[b]<span style='color:red'>G</span><span style='color ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Micha,
Zitat:
Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
|
HI
es ist auf jeden fall nen ancistrus das ist sicher (grins) also wenn er wie gesagt dunler ist mit den gelben punkten ein sehr schöner. Wie viele hast du davon? Meine neusten ancistren sind unter "New Tapajos" importiert und verkauft worden. ( Siehe kurze beschreibung unter thema zucht) Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
erstmal Danke. @Martin: Der L182 hat diese braunen Punkte am ersten Brustflossenstrahl und an der Rückenflosse, das haben meine nicht. Ob sie nun wirklich aus Peru kommen, kann ich nicht sagen. @Stephan: Leider habe ich nur 3 Stück bekommen können. Gruß Daniel |
![]() |
![]() |