L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 19:53   #5
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Fortuna
Ich möchte Euch nun fragen, ob ihr Vergleichsbilder habt, oder in Worten beschreiben könnt, wie stark der Odontodenbewuchs bei Euren Böcken ist.
Mahlzeit!

Bei Viechern aus dem Handel kann es mitunter schwierig bis unmöglich sein, die Geschlechter nur anhand des Odontodenbewuchses bestimmen zu wollen.

Gründe:
- Die Männchen haben nicht mehr oder längere Odontoden als die Weibchen.

Ursachen:
- Wurden zu Zeiten gefangen, wo sie naturgemäß wenig "bestachelt" sind, also vermutlich außerhalb der "Brutsaison".
- Die Odontoden auf dem Brustflossenstrahl und an den Kiemendeckeln sind durch das ständige Fangen abgebrochen.
- Durch bakterielle (oder sonstige mikrobielle) Einflüsse sind die Odontoden quasi "eingeschmolzen", also stark verkürzt oder ganz verschwunden.

Deshalb dort dann auch auf die Körperform achten (besonders auf die Kopfform - von oben betrachten).

Wenn die Viecher allerdings schon lange irgendwo (beim Händler oder Privatleuten) unter guten Bedingungen rumpaddeln (und adult sind), isses schon einfacher.
Männchen sind wirklich stachlige Gesellen, die haben Odontoden überall (ausgenommen auf der Bauchseite) - sogar auf der Fettflosse. So nach dem Motto "Wer rasiert, verliert!"

Auf dem Brustflossenstrahl isses eindeutig - Weibchen haben dort auch Odontoden, allerdings kein Vergleich zu denen von gesunden, geschlechtsreifen, adulten Männchen (bis 1 cm lang).

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Odontoden Fischray Welsfotografie 19 13.04.2013 14:32
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung Serge Zucht 13 21.07.2008 21:34
Pseudacanthicus pirarara L025 Red Scarlet Nennt mir eure Tipps und Erfahrung Eminem99122 Loricariidae 2 07.03.2008 23:00
L134 und Odontoden Timmy Loricariidae 3 07.10.2006 07:18
Interopercular-Odontoden joern Loricariidae 2 17.03.2004 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum