![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 05.03.2004
Beiträge: 60
|
Hallo
Ich denk du solltest den Papa lassen wo er ist mit seinem Gelege . Viele reagieren nicht sonderlich gut auf die Störung . Auch lass ihn das nächste mal das Gelege pflegen bis die kleinen keinen Dottersack mehr haben . Er kann das am besten . Schüttel die kleinen erst raus , wenn sie ohne Dottersack sind . Dann kann auch der Welspapa weg . Dann setz sie , wenn du magst in das 60 er mit Wasser aus dem Elternbecken . Gruß Melanie |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ablaichen wie oft bei L144? | boerdi | Zucht | 2 | 05.01.2005 19:46 |
Nachwuchsprobleme L144 | boerdi | Zucht | 6 | 23.12.2004 18:19 |
L144 | effi | Zucht | 11 | 18.11.2004 18:13 |
L144 und L183 | stefanbks | Zucht | 2 | 20.09.2004 12:26 |
L144 | Gubsi | Zucht | 3 | 19.03.2004 09:20 |