L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 05:07   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Kalle,

... also mit dem Mist wollen wir's mal nicht übertreiben. Bei Hypancistrien und Peckoltias hält sich das in Grenzen.

Für meine Begriffe gehören die L134 in ein Artbecken. Da entwickeln sie sich m. E. besser.
Andererseits weiß ich aber auch, dass einige L46 und Diskusse zusammen im AQ schwimmen haben.
Es kommt aber auch etwas darauf an, was man selber will: sie gezielt vermehren oder einfach nur halten.
Die Wasserwerte für L260 und L134 sind ziemlich identisch.

Beim Überfliegen des Threats habe ich gerade gesehen: da sind ja auch Corys. Welche Art(en) hast Du denn? (Die Temperaturwünsche für L-Welse und viele Corýdoras-Arten sind nicht identisch).

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (08.09.2006 um 05:14 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum