![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
ja aber so ein großer L27 der hat schon was *träum* ![]() (der gezeigte Wels aber auch) Da würde ich JEDEN Zebrawels für liegen lassen...... Aber leider habe ich nicht das entsprechende Becken um so einen zu halten ![]() MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
|
![]() Hi,
Ja das ist das Problem, ich denke das man solche Fische eher in einem großen Zimmergartenteich halten müsste, aber wenn man das nötige Kleingeld hat, warum nicht? Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Hallo,
ja soo teuer ist so ein Show L27 ja gar nicht,der ist schnell gekauft ![]() Aber das nötige Becken um so ein Riesenvieh zu halten.... Habe da mal interessehalber eine Frage: Wie groß bzw. Bodenfläche und Wasservolumen müsste ein Becken sein damit dort 1 oder 2 L27 mit ca. 30 cm gehalten werden können? Ich verstehe nicht wie die Viecher in der Wildnis soo groß werden,ich kenne jemanden der hat einen L27 seit 12 Jahren und der ist max. 25 cm ![]() MFG Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
|
Hätt ich ein Grundstück im Süden und Platz für nen Miniamazonas im Garten würd ich glatt zuschlagen xD
mfg simon |
![]() |
![]() |