L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 08:00   #1
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hallo Andrea,

richtig gerechnet .

Als "Richtmaß" wird in der Aquaristik immer die Beckenlänge genommen, in Deinem Fall 80 cm --> 80er.
Die Länge mal die Breite ergibt die Grundfläche, in Deinem Fall 80*35 ergibt 2800 qcm.
Dies ist eine für Bodenfische wichtige Angabe, bei denen spielt die Beckenhöhe jetzt nicht die wichtigste Rolle (es gibt "Welsbecken", die sind 200 mal 60 in der Grundfläche aber nur 40 cm hoch.

Für Diskus (Disketten, Disken, Disküsser wie ist der Plural eigentlich) oder andere "hohe" schwimmfreudigere Fische wie z.B. Skalare etc. ist die Beckenhöhe sehr wichtig, da die Viecher teilweise mit über 20 cm im Becken stehen.
Deshalb sind Beckenangaben mit allen 3 Dimensionen immer am richigsten, alleine das Volumen sagt nix über die Dimension, da ein 500 Liter Becken (hört sich gut an) aber mit einer Grundfläche von 50cm mal 50cm und 200cm Höhe wenig Sinn macht.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 19:26   #2
rotenberg
Jungwels
 
Benutzerbild von rotenberg
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
Hallo Andrea,

statt sich um Deine Welschen zu kümmern. solltest Du Dich lieber um Deine Diskusfische sorgen machen.

Keiner Deiner Becken sind für diese Fische geeignet.

Die Tiere passen sich dem Becken mehr oder weniger an, und was dabei raus kommt, kannst Du Die wohl denken.

Krüppel!!

Die Tiere werden sich unwiederruflich deformieren und werden kein schönes Leben haben......

Gruß
Kai
rotenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 19:40   #3
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Andrea,

um Deine 2cm Ancistrusbabys brauchst Du Dir wegen Diskus mit 13 cm noch keine Sorge machen, da ich nicht davon ausgehe, dass es sich um Wildfänge handelt. Diese fressen teilweise Futterbrocken von erstaunlicher Größe. Ich konnte bei einem Händler vor einigen Jahren einmal beobachten wie große grüne Diskuswildfänge sich einen ganzen Wurf ca. 3cm großer L 183 einverleibten - wir dachten wir sehen nicht richtig. Schwupps weg waren sie - der Händler hatte auch gedacht, die fressen das nicht - Fehleinschätzung.

Sorge einfach für genug Versteckmöglichkeiten, dann kommen sicherlich genug von den Jungfischen durch.

Wenn Dein Freund an seinen Diskus auf Dauer Freude haben will, so wird er um ein größeres Becken wohl nicht herumkommen. Ideal ist eine Beckenhöhe von 60 cm und ab 1.20 m Länge halte ich ein Becken für eine kleine Gruppe bis 5 Tiere noch für ausreichend. Größer ist aber immer besser (in dem Fall länger). Eine Tiefe von 50 cm sollte es mindestens haben um auch ein paar schöne große Wurzeln unterbringen zu können.

L.G. Elke

P.S. @ Kai - bitte Butter bei die Fische - wir haben alle einmal angefangen und es gibt keinen Grund gleich so rüffelig zu sein, damit wirst Du niemanden motivieren, sondern wohl eher abschrecken...
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische

Geändert von inspector (25.08.2006 um 19:43 Uhr).
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 14:36   #4
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von rotenberg
Hallo Andrea,

statt sich um Deine Welschen zu kümmern. solltest Du Dich lieber um Deine Diskusfische sorgen machen.

Keiner Deiner Becken sind für diese Fische geeignet.

Die Tiere passen sich dem Becken mehr oder weniger an, und was dabei raus kommt, kannst Du Die wohl denken.

Krüppel!!

Die Tiere werden sich unwiederruflich deformieren und werden kein schönes Leben haben......

Gruß
Kai
Hallo Kai,

Hab so a bisserl den Eindruck, daß Du meine Anfrage gar nicht gelesen hast, sondern gleich bei dem lesen der Antworten hier eingestiegen bist. Dort hab ich nämlich erwähnt, daß wir auch ein 650L becken haben, zwar ohne Angaben der Außenmaße, weil das bei meiner Anfrage auch keine so große Rolle gespielt hat, aber sich doch schon nach recht groß anhört, oder? Es ist 60Bx60Tx180Länge und ich denk mal schon, daß das groß genug wäre. Der Grund, warum die zwei Disken da nicht drinsind ist ganz einfach. Mein freund wollte nach 17 Jahren Regenbogenfische und Welse einfach mal was Neues kennenlernen und hat sich zwei kleine süße Disken gekauft für die das 35Tx50Hx80B durchaus OK war. Nun sind sie 3Jahre alt, sehen sehr gesund aus und sind ihm wohl etwas aus dem Becken gewachsen wie den Eltern oft die Kinder:huch, was, heiraten? ging sie nicht gestern noch in den Kindergarten? Ich schreib deshalb so ausführlich, weil ich mit meiner Welsfrage wohl die Gemüter einiger Diskusfreunde wohl ganz schön in Wallung gebracht habe und mir nicht bewußt war, in welches schlechte Licht ich meinen armen Freund rücke, der ja hier gar nicht mitmischt. Den hab ich aber mal drauf angesprochen und er gibt Euch recht, zumindest ist das Fisch-Beckenverhältnis wohl grenzwertig geworden und bevor der Tierschutzverein sich auch noch zu Wort meldet sei es gesagt, die Disken ziehen um ins größere Becken. Wer Erfahrung hat mit Regenbogenfischen und Disken in einem Becken könnte mir vielleicht noch was dazu schreiben, sonst werd ich es eben als neue Frage schalten.

Also owi vom Gas, sagen die Bayern
und Danke an alle
Andrea
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 14:48   #5
rotenberg
Jungwels
 
Benutzerbild von rotenberg
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 43
Hallo Andrea,

nun da sie 3 Jahre alt sind, kannst Du sie auch drinnlassen, da sie nach ca. 2 jahren ihr Wachstum (Skelett) abgeschlossen haben und somit so sind wie sie sind.

@inspector,

kann Deine Meinung nun wirklich nicht teilen. Es hört sich gerade so an, ob man ein Musikinstrument lernt.(jeder beginnt nicht als Mozart...)

Hier handelt es sich aber um Lebewesen und nicht um Versuchskanninchen, dass sollte jedem klar sein, denn jeder der sich auch "nur" einen Neon zulegt, sollte zumindest deren Grundbedürfnisse kennen, denke aber, da haben wir wohl unterschiedliche Meinungen.

Rüffelig vielleicht, aber manche muss man wachrütteln....

denn Abyssus abyssum invocat......

Gruß
Kai
rotenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum