L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 18:18   #3
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Nabend,
bei dem, was auf dem Foto erkennbar ist, würde ich mir auch (noch) keine Gedanken machen. Untereinander gehen die L134 nicht immer nett miteinander um, da kommt es schon zu weißen Stellen. Z. Zt. habe ich ein Tier, bei dem der komplette obere Rücken bearbeitet wurde. Wichtig ist, auf gute Wasserqualität zu achten, also regelmäßig großzügige WW und eine ordentliche Sauerstoffzufuhr bei Temperaturerhöhung.

Falls du ein besseres Foto machen kannst, wärs gut, dann könnte man auch etwas zu ihrem "Übergewicht" sagen, denn so sieht sie recht normal aus.

Viel Erfolg und viele Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum