![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 2
|
Sind das wirklich L 270?
Hallo!
Habe 7 Welse erworben. Der Mann hat sie mir als L270 angeboten. Stimmt das? Die Welse sind noch recht klein 2-3cm. Oder kann man das erst genau sagen wenn sie älter sind? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
die werden sich noch deutlich ändern; es kann schon sein, dass man in der Größe ein paar Arten ausschließen kann, aber für eine belastbare Aussage sollten sie schon deutlich größer sein. Alternativ wäre ein Bild der Elterntiere hilfreich. IMHO sollte man übrigens Hypancistren ohnehin nicht so klein kaufen/verkaufen, egal welche Art es nun ist. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 2
|
Ok danke dir.. ich hab mal noch einen erwischt um Fotos zu machen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Hi,
und noch Fotos: https://www.hypancistrus.eu/album/hy...l-340-3-cm-jpg https://www.hypancistrus.eu/album/hy...l-340-3-cm-jpg https://www.hypancistrus.eu/album/hy...l-270-3cm1-jpg https://www.hypancistrus.eu/album/hy...#l-270-3cm-jpg Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
lass sie mal ein bisschen wachsen und poste dann nochmal Bilder, aber anhand dieser spricht nichts gegen L 270. Und da dieser Wels oft gehalten wird und die Vermehrung einfach ist, würde ich erstmal nicht dran zweifeln. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
|
Hallo,
ich sehe sicher L 340, L 270 sind in dieser Größe andere ![]() L 340 wachsen sehr langsam, diese Fische können so 3-4 Monate alt. Milan
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache ![]() L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+, L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+ www.hypancistrus.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
|
Morgen Milan,
ich glaube nicht das Du mit diesen Fotos eine sichere Bestimmung machen kannst... Abgesehen davon, dass sich die Wurmlinienhypancistren grundsätzlich sehr ähneln und verdammt variabel sind, handelt es sich auf den Bildern um juvenile Tiere, die ihre Zeichnung noch verändern werden. Sicher ist in meinen Augen nur, dass es sich um Hypancistrus sp. handelt :-) Meiner Meinung nach sind die aber auch nicht so weit weg von einem L270...
__________________
Viele Grüße Matthias _________ L134+, L174, L201+, L270+, L382+, L448, Peckoltia sp. Rio Nhamunda, Hemiloricaria melini, Farlowella sp. acus, C. Sterbai Habe ständig Nachzuchten von L201 und L270 abzugeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Ich denke da so, wie Daniel es schon schrieb. Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hallo,
ich halte L340 und L270 und habe natürlich auch Nachzuchten. L340 sind etwas anders gezeichnet, für mich sieht es eher nach L270 aus. Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wirklich L15? | Steff_ | Welcher Wels ist das? | 2 | 15.02.2012 17:52 |
Sind das wirklich Sturisoma Aureum? | Welsfan88 | Welcher Wels ist das? | 12 | 15.10.2011 23:17 |
Na schönn sind sie aber was sind sie | MR. Inspector | Welcher Wels ist das? | 5 | 27.05.2007 22:00 |
Sind das wirklich L-02 und L-037 | Natari | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.01.2005 09:13 |
Sind das LDA25? Wer sind die anderen? | Kakadinchen | Welcher Wels ist das? | 22 | 22.09.2004 15:17 |