L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2012, 13:12   #1
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Endlich ist es soweit, meine l46 haben zum ersten Mal Junge gekriegt

Nach vielen Jahren des Wartens nun, endlich, ist es soweit.
ein Männchen sitzt in der Höhle und wedelt verdächtig.
Beim vorsichtigen Reinleuchten stelle ich doch jetzt auch noch fest, dass ich scheinbar wochenlang nichts mitgekriegt habe, obwohl ich das Becken recht aufmerksam beobachte.
Die Jungen haben schon fast keinen Dottersack mehr, ich muss sie innerhalb der nächsten Tage umsetzen.
Ouh Mann, wie lange habe ich daruf gewartet
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:24   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi



Zitat:
Ouh Mann, wie lange habe ich daruf gewartet
Wie lange?
Wie alt sind die Zuchttiere?
Wie viele Jungfische?

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:31   #3
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Ich warte seit ca 3 Jahren.
Habe alle möglichen Altesstufen im Becken, ich denke das Männchen ist ca 2 Jahre alt, kann es aber nicht genau sagen.
Die Jungen kann ich noch nicht zählen, aber schätzen, ca. 15 Stück
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:32   #4
Kraxler
Wels
 
Benutzerbild von Kraxler
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 68
Hi,

Erstmal Glückwunsch, zu den kleinen Zebras

Infos zu Becken und Wasserwerten würden mich noch interessieren
__________________
Gruß, Alex
Kraxler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 14:54   #5
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

erstmal danke.
Das Becken ist ein 240 Liter Becken und außer, dass ich nur vollentsalztes Wasser nehme, beim Wasserwechsel, kann ich zu den Wasserwerten nichts sagen, da ich diese nicht überprüfe.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 15:47   #6
woyoz
Jungwels
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
Hi,

herzlichsten Glueckwunsch.

Ich bin auch noch am warten, aber bei meinen wird es wohl noch was dauern, hab sie letzten Freitag beim Umziehen mal gemessen der groesste hat 6 cm.

Die brauchen mit sicherheit noch ein Jahr,

viel Erfolg beim gross werden

Volker
woyoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 18:45   #7
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo,
Freut mich für dich, dass deine Zebras gelaicht haben!
Aber so dramatisch lange finde ich 3 Jahre jetzt nicht. Geduld ist halt sehr wichtig bei unserem Hobby!
Ich selber habe gar keine genaue Ahnung, wie lang es vom Kauf meiner ersten Zebras bis zum ersten Nachwuchs gedauert hat, aber es waren wohl sowas von 3 bis 4 Jaren.
In der Zeit hab ich sie einfach gepflegt und wachsen lassen, ohne eine Ahnung vom Geschlechterverhältnis zu haben. Und irgendwann waren kleine Zebras da.
Dir aber jetzt viel Spaß mit den Zwergen!
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 19:12   #8
egonhugo
Jungwels
 
Benutzerbild von egonhugo
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 39
Hallo, gratuliere Dir! Ich drück Dir die Daumen, daß alle Jungen durch kommen...
Gute Idee mit der L46 Cam... So kann man beobachten wie sich die Jungen entwickeln.

Mfg Fabi

Geändert von egonhugo (17.04.2012 um 19:16 Uhr).
egonhugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 19:25   #9
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Zitat:
In der Zeit hab ich sie einfach gepflegt und wachsen lassen, ohne eine Ahnung vom Geschlechterverhältnis zu haben. Und irgendwann waren kleine Zebras da
Na ja, was anderes hab ich ja auch nicht gemacht
Die L134 haben in der Zeit schon 3 mal Junge gekriegt und einen Supergau überlebt
Danke für die vielen Glückwünsche, ich bin bester Hoffnung, dass die Kleinen sich gut entwickeln werden.
Wobei ich momentan ein kleines Problem habe....das Timing der Lieben ist unter aller Sau....in nicht ganz einem Monat fahre ich für 3 Wochen in Urlaub....na ja, ich habe ja genug Zeit mir was zu überlegen.
Was die Cam anbelangt, hoffe ich ja, dass sie ihren Aktionsradius noch etwas weiter nach vorne verlegen, damit man sie besser sehen kann.

Geändert von Lachsfilet (17.04.2012 um 19:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 20:07   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Deine Webcam geht aber nicht!

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 haben junge gekriegt, wie sieht es mit den L46 aus Lachsfilet Zucht 13 04.01.2011 08:37
Juhu L-07 haben es endlich geschafft!! dijana007 Zucht 35 13.05.2010 12:53
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum