L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2009, 13:05   #1
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
unterschiedliche L174

Hallo Zusammen,

habe mal eine kurze Frage.
Und zwar habe ich einen Bekannten nun auch mit den L-Welsen angesteckt. Dieser hat sich nun auch " L-174 " besorgt. Als ich seine L174 mal angeschaut habe, dachte ich mir seine sehen doch wohl etwas anders aus als meine. Seine sind etwas mehr mit Linienmuster und der normale L174 wie in der Datenbank ist ja eigentlich auch mehr gepunktet.

Unter diesem Link könnt ihr mal ein Bild seines L174 sehen.
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4189

Ist es ein L174?

Danke schonmal für euer Hilfe.

Gruß
Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 13:28   #2
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

wie viele Hypancistrus ist auch L 174 variabel gezeichnet. Das abgebildete Tier passt gut. Kleine Augen und die Kopfform ist auch richtig. Für mehr Sicherheit sollte es noch mehr Fotos geben.
L 174 wird gerne mit L 399/400 verwechselt, da die Zeichnung sehr ähnlich ist. Auch diese Tiere sind sehr variabel.

Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2009, 16:14   #3
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo,

danke für die Antwort.
Ich schau dann mal das ich noch das eine oder andere Bild bekomm.

Gruß
Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:55   #4
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

mir gehts genauso.

Bin grad dabei mir eine Gruppe aufzubauen und habe genau das gleiche festgestellt.

Drei der Tiere zeigen ein Linienmuster auf und der Rest ist eher gepunktet.

Es scheint keine unteschiede im Alter zu geben, da ich von 3-8 cm alles dabei habe. Die drei gestreiften Tiere sind um die 5 cm. Der Rest wie gesagt ist gepunktet.

mfg der Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 10:24   #5
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Ihrs,

kann ich bestätigen. Manche sind mehr linienartig gezeichnet, manche eher mit Punkten. Manche mit hohem Kontrast ( Schwarze Punkte auf strahlendem Weiß), manche mit niedrigem Kontrast (dunkelgraue Punkte auf hellgrauen Hintergrund)... alles mit dabei.

Bei meiner Zuchtgruppe habe ich auch verschiedene Körperlängen festgestellt. Manche sind etwas größer (ca. 9cm) manche kleiner (7,5-8cm). Aber alle sind hübsch und vermehren sich im Moment wie von allein. :-) Naja, zumindest nach jedem Wasserwechsel mit kühlerem Wasser. Auf jeden Fall konnte ich die Überlebensrate in den letzten Wochen stark steigern.

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---

Geändert von Bluesmaker (05.08.2009 um 10:54 Uhr).
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:36   #6
Bakerman
L-Wels
 
Benutzerbild von Bakerman
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 219
Hallo,
ja die große Variabilität bei der Zeichnung "L174" kann ich auch bestätigen.
Sogar die NZ sind sehr unterschiedlich in der Zeihnung. Bei Einigen sind direkt die schwarzen Punkte da, bei Anderen brechen die Linien erst mit zunehmendem Alter auf. Wiederum Andere behalten mehrere langgezogene Punkte.
__________________
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Bakerman

***Ich suche jetzt noch L174, L260 sowie L262 für Angebote bin ich sehr dankbar***
Bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
unterschiedliche testergebnisse - ratlos Liaphia Aquaristik allgemein 11 07.11.2007 14:19
L174 134er174er Zucht 8 18.03.2007 15:22
L174 nani Loricariidae 11 21.12.2006 10:05
L174 inri_1981 Loricariidae 14 19.09.2006 07:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum