![]() |
unterschiedliche L174
Hallo Zusammen,
habe mal eine kurze Frage. Und zwar habe ich einen Bekannten nun auch mit den L-Welsen angesteckt. Dieser hat sich nun auch " L-174 " besorgt. Als ich seine L174 mal angeschaut habe, dachte ich mir seine sehen doch wohl etwas anders aus als meine. Seine sind etwas mehr mit Linienmuster und der normale L174 wie in der Datenbank ist ja eigentlich auch mehr gepunktet. Unter diesem Link könnt ihr mal ein Bild seines L174 sehen. https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=4189 Ist es ein L174? Danke schonmal für euer Hilfe. Gruß Timo |
Hi,
wie viele Hypancistrus ist auch L 174 variabel gezeichnet. Das abgebildete Tier passt gut. Kleine Augen und die Kopfform ist auch richtig. Für mehr Sicherheit sollte es noch mehr Fotos geben. L 174 wird gerne mit L 399/400 verwechselt, da die Zeichnung sehr ähnlich ist. Auch diese Tiere sind sehr variabel. Grüße |
Hallo,
danke für die Antwort. Ich schau dann mal das ich noch das eine oder andere Bild bekomm. Gruß Timo |
Hallo,
mir gehts genauso. Bin grad dabei mir eine Gruppe aufzubauen und habe genau das gleiche festgestellt. Drei der Tiere zeigen ein Linienmuster auf und der Rest ist eher gepunktet. Es scheint keine unteschiede im Alter zu geben, da ich von 3-8 cm alles dabei habe. Die drei gestreiften Tiere sind um die 5 cm. Der Rest wie gesagt ist gepunktet. mfg der Robin |
Hallo Ihrs,
kann ich bestätigen. Manche sind mehr linienartig gezeichnet, manche eher mit Punkten. Manche mit hohem Kontrast ( Schwarze Punkte auf strahlendem Weiß), manche mit niedrigem Kontrast (dunkelgraue Punkte auf hellgrauen Hintergrund)... alles mit dabei. Bei meiner Zuchtgruppe habe ich auch verschiedene Körperlängen festgestellt. Manche sind etwas größer (ca. 9cm) manche kleiner (7,5-8cm). Aber alle sind hübsch und vermehren sich im Moment wie von allein. :-) Naja, zumindest nach jedem Wasserwechsel mit kühlerem Wasser. Auf jeden Fall konnte ich die Überlebensrate in den letzten Wochen stark steigern. Viele Grüße, Manuel |
Hallo,
ja die große Variabilität bei der Zeichnung "L174" kann ich auch bestätigen. Sogar die NZ sind sehr unterschiedlich in der Zeihnung. Bei Einigen sind direkt die schwarzen Punkte da, bei Anderen brechen die Linien erst mit zunehmendem Alter auf. Wiederum Andere behalten mehrere langgezogene Punkte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum