L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2009, 18:54   #1
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Corydoras green stripe haben abgelaicht

Hallo,

meine green stripe haben abgelaicht, nun ist es ja so das auch die befruchteten Eier milchig-weiß aussehen. Wie könnte ich es am besten rausfinden welche befruchtet sind und welche nicht. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art gesammelt?

Freue mich über jeden Ratschlag.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 19:16   #2
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Christian,

nach 1-3 Tagen erkennst du, dass sich in den befruchteten Eier etwas entwickelt. Nicht befruchtete Eier verändern sich im Inneren kaum. Auf der Oberfläche bildet sich dann meist auch ein "haariger" Pilz.

Viele Grüße.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 19:30   #3
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Stephan,

Danke für deine Hilfe. Fressen die Elter denn wohl die Eier auf?
Bin echt gespannt ob es klappt.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 19:50   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Christian,

ich habe bisher bei den Green Spripes nicht gehört, dass diese arge Laichräuber wären.
Das ist allerdings sehr unterschiedlich, meine Sterbais haben am Anfang die Eier komplett in Ruhe gelassen. Inzwischen lassen die kaum ein Ei über.
Javamoos ist oft eine gute Wahl, damit wenigstens ein paar Eier übrig bleiben. Green Stripes bevorzugen aber eher festen Unterlagen (Scheiben, Anubias,...).

Wenn Du Erlenzäpfchen hast, kannst Du ein wenig Sud machen und als sanftes Mittel gegen Verpilzen ins Becken geben. Aber nur soviel, dass das Wasser leicht gelblich (~Apfelsaftschorle) wird.

Viel Erfolg !

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 20:06   #5
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Karsten,

deshalb fragte ich, da meine Sterbais auch nichts mehr übrig lassen, das war am Anfang auch nicht so.

Die green stripe haben an der Scheibe und Anubias abgelaicht. Javamoos ist auch drin, aber da gibt es keine Eier, so wie du sagst.

Danke, werde es mal ausprobieren, mal schauen ob es was wird.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 21:42   #6
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,

Corydoras fressen die Eier nicht wenn man sie direkt nach der Ablaichen herausnimmt oder wenn andere Fische im Becken sind die sie fressen können. Wenn die Corydoras aber hunderte Mahl nach der Ablaichen neben den Eier worbeischwimmen wird sich einer sagen (wenn er sprechen kann) "ist wielleicht gut zu essen" und dann ist es zu spät. Sie werden immer die Eier fressen.
Ein Mop kann ntürlich für einige Arten helfen

Tschüss
Serge

Geändert von Serge (01.07.2009 um 21:44 Uhr).
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 09:06   #7
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Servus Christian,

erstmal glückwunsch und Daumen gedrückt das alles klappt,
meine Corydoras fressen die abgelegten Eier auch nicht, ich sammel sie dennoch alle die finden kann ab um sie zu schützen.

die weitere entwicklung der kleinen würde mich aber interessieren.

LG Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 15:30   #8
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Serge und Silvio,

es sind nur die Corys im Becken, allerdings 14 Tiere, ich wollte sie nur anfüttern und dann meine Gruppe zusammenstellen. Sie waren schneller wie ich. Meine Gruppen fressen fast alle die Eier auf, ich schätze das liegt daran das ich sie in kleinere Becken zum ablaichen bewege. Sammel sowieso die Eier ab, später werden die Jungtiere gleich in größere Becken gesetzt, damit es keine Aufwuchsprobleme gibt und vernünftig wachsen können.

Mop hatte ich auch schon ausprobiert, nur den Trick haben sie auch schon rausgekriegt, Mooskugeln sind besser, gleich paar mehr davon reinlegen, sie legen sehr gerne und nur da ihre Eier ab, absammeln sehr einfach.

Danke euch.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:12   #9
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Zusammen,

wollte mal kurz berichten. Habe die Eier abgesammelt, es waren genau 40 Stück. Davon waren 20 nicht befruchtet, 4 sind mit gebogener Schwanzflosse geschlüft, was das ist weiß ich leider nicht. Das gleiche habe ich auch bei mein Blackis. Der Rest davon 16 Stück sind Topfit und sind gut am futtern.

Mal sehen wieviele ich hochbekomme, als Larve sind die aber nicht so scheu wie die Alttiere.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corydoras sp. sw009 green stripe waLdyx Callichthyidae 5 20.12.2008 17:57
Meine L-134 haben abgelaicht ! l-134fan Zucht 21 24.04.2008 07:01
Biete C.melanotoidea ( green-stripe ) in Hamburg Wels-o-mat Privat: Tiere abzugeben 0 08.03.2007 08:45
Hilfe, die L 201 haben abgelaicht! Mary1309 Zucht 25 19.09.2005 20:29
L 333 haben abgelaicht Briard Zucht 8 12.08.2004 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum