L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2009, 12:01   #1
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
L-134 Gelege unbefruchtet warum?

Hey

Wir haben da eine Frage.
Dezember haben wir eine Wildfanggruppe L-134 bekommen
die bis dahin Nachwuchs in massen hatten.
Die männchen hatten zum Teil einen eingefallenen Bauch durch die viele Brutpflege.
Bei uns haben sie jetzt zum zweiten mal gelaicht und zum zweiten mal sind die Eier nicht befruchtet.
Das innere vom Ei sieht aus als ob es gekocht wurde woran liegt das?
Sind die wirklich unbefruchtet oder gibt es da noch einen anderen zusammenhang?
Ist das Wasser zu weich?KH 0-1 und Ph 6-6,5
Aquariumgröße 60-50-40,Filterung über Luftheber 2 Tekair
Wie sind eure werte im Zuchtbecken?
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 19:34   #2
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey,

kann mir denn keiner helfen oder Tip´s geben?
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:19   #3
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
vlt solltest du erstmal männchen und weibchen trennen oder dü fütterst ein bisschen mehr fleischliche kost das sollte eigentlich helfen
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:20   #4
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
ist es eigentlich das gleiche männchen könnte auch ein impotentes männchen sein
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:28   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Es sind drei männchen und 2 Weibchen drinnen.
aber das eine männel könnte noch ein weibchen sein es bildet ab und an stacheln und hat auch bisswunden am rücken.

Fleisch bekommen sie genug.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:33   #6
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Könnten es evtl. planarien sein?
Die Schwammen dort auch im Becken mit rum.
Jetzt haben wir sie um gesetzt mal schauen.
Könnte es auch an einer Flubenolbehandlung liegen?
Wir haben schon viele Welse gezogen aber das ist ein echtes Problem
mit den L-134.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 17:12   #7
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Rene und Jeanette,

das kann sehr gut sein das es die Planarien waren, die Viecher machen alles kaputt, Krebse, Garnelen, Eier und sogar kleine 3 Tage alte Corys , traurig aber war. Konnte es selbst bei mir beobachten. Nein an der Flubinolbehandlung hat es bestimmt nicht gelegen, arbeite auch selbst mit Flubinol, konnte nichts negatives feststellen.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 18:51   #8
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Christian

Das Flubinol hatten wir in das Aquarium rein gemacht wo die Welse drinnen waren um Hydra zu töten.Hat auch geklappt nur die Schnecken und Planarien haben überlebt.Obwohl wir es genau dosiert haben.
Könnte beim umsetzen in den Höhlen noch Planarien drinnen sein?
Müsste ich dann nochmals behandeln?
Wieviel dosierst du auf 50 liter?
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 19:55   #9
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Rene und Jeanette,

du brauchst wegen der Dosierung keine Angst haben, du musst vor der Behandlung die hälfte Wasser wechseln, dann eine Messerspitze voll reintun. Das Flubinol kann nicht überdosiert werden, laut Apotheker. Habe auch schon mehr reingetan, stört die Tiere keineswegs, wichtig nur Wasserwechsel machen das sagt wiederum auch der Apotheker. Ich habe es bisher immer so gemacht, hat immer geklappt. Die Hydras reagieren sofort und verenden, bei Planarien leider nicht, da sollte die Dosierung etwas höher sein und nach 2 Wochen wiederholt werden weil die Eier überleben. Die Eier sind eingekapselt, deswegen eine zweite Anwendung nötig. Beim umsetzen, ja sind welche, ganz sicher, falls keine Planarien dann aber die Eier. Wie gesagt eine Messerspitze voll ( auf 60 Liter ), auf 120 Liter zwei Messerspitzen usw., das reicht, falls nicht, noch einmal und ein bißchen mehr, nach 2 Wochen nochmal.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 20:25   #10
maccus
L-Wels
 
Benutzerbild von maccus
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 209
ja es könnten schon die planarien sein siehst du sie gelegentlich mal in der höhle ?? hatte mal ein ancistrus gelege wo ich gesehn hatte wie 2 planarien sich leicht in ein ei gebohrt hatten nach 2 tagen war das gelege dann zum drittel verpilzt
maccus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum? Walla OffTopic 13 19.11.2008 19:32
Scleromystax Barbatus Eier immer unbefruchtet dukeboris Callichthyidae 12 16.11.2004 15:09
Warum machen die das ? zillo Loricariidae 0 03.05.2004 10:41
L134 Tot- Warum ? olli Loricariidae 2 01.01.2004 16:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum