![]() |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
|
Welcher Wels ist das?
Hallo, also ich habe zu meinem 25ten. einen Wels bekommen,der von meiner freundin als L 199 gekauft wurde in einem Zoofachladen in meiner Ortschaft!Aber ich glaube nicht das es einer ist!Könnt ihr mir vieleicht weiter helfen???
Geändert von metzger1102 (21.08.2008 um 14:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Metzger1102 (ist das Dein richtiger Name?),
wieso sollte es kein L 199 (Hypancistrus Furunculus) sein? Könnte meiner Meinung nach aber auch L 399, L 400, L 333 oder L 66 sein. Ohne Fundort wird Dir wohl keiner helfen können. Wie groß ist denn der Welse?
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
|
Hallo ne das ist mein Beruf bin Metzger! Ich glaube auch an L399 oder L400! aber L333 hab ich selber 7st. und L66 hab ich 10st und die sehen anders aus!Er ist jetzt ca 4,5-6cm groß und ist viel heller als L333 oder L66!ich kann mal in dem Zoofachladen nachfragen wo er her kommt!Aber trotzdem Danke für die schnelle antwort!mfg Ronny (metzger1102)
10x L66,6xL134,7xl333 |
![]() |
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
So hell https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/78 wie der L66 auf dem ersten Bild? Bei der Größe wird sich später bezgl. der Zeichnung/Färbung noch einiges verändern. Grundsatz, nie einen Wurmlinienharnischwels anhand der Zeichnung identifizieren. |
|
![]() |
#5 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Ronny,
bitte achte etwas auf eine angemessene Textstruktur, danke! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
|
hallo volker!
ja der wels ist viel heller als der L66 auf dem ersten bild, außerdem ist die schwanzgabelung viel ausgeprägter als bei einem L199. trotzdem danke für die schnelle antwort! Gruß Ronny |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
|
hi tobias,
ich dachte die seite hier heißt L-Welse.com und nicht, https://www.praxis-lesen-und-schreiben.de/ Mfg Ronny |
![]() |
![]() |
#8 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Ronny!
Du hast recht! Allerdings willst DU etwas von uns wissen, nicht umgekehrt. Und wenn man sich mühsam durch einen unübersichtlichen Text quälen muss, verliert man gerne mal die Lust, zu antworten... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 96
|
Hallo Crhristian
hatte doch nur die frage wegen meinem Wels denn ich nicht bestimmen kann, und mehr wollt ich doch garnicht! nichts für ungut! mfg Ronny |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
aufgrund der Körper und Flossenform, schließe ich mich Volker an. L66 Meine waren, als sie jung wahren, auch so hell. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist ein L51? | michael.klos | Welcher Wels ist das? | 2 | 06.01.2006 12:58 |
Welcher wels ist es ? | wale | Welcher Wels ist das? | 15 | 26.08.2005 15:19 |
welcher L-Wels ist das? | asco | Loricariidae | 14 | 26.08.2005 12:56 |
Welcher Wels für Barschbecken?? | spotzerl | Loricariidae | 11 | 15.08.2005 19:55 |
Welcher Wels f | Lizzard | Aquaristik allgemein | 9 | 08.08.2005 13:28 |