![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 5
|
Mein 300l Becken
Hi, wollt euch mal mein Aquarium vorstellen.
Es ist 120cmx50cmx50cm groß. Das Becken beinhaltet: 6x Corydoras 15x Neons 4x L-333er und noch ein paar guppys die ich aber bald los bin Ich habe noch ein paar Fotos, vielleicht könnt ihr mir noch verbesserungsvorschläge geben. Der ph wert ist auf 7,00, und die Temperatur ist auf 26C°. KH ist auf 3° und GH weiß ich im moment nicht. Hab mir überlegt noch 6-8 Tonröhren reinzusetzen, was haltet ihr davon? Und wie mache ich diese Röhren, muss ich da normalen Ton kaufen und mir elber welche machen? Muss ich da was beachten? Und wasfür Fische oder Welse könnte ich noch hinzufügen? Ich werde in nächste zeit mal versuchen meine L-333e zu fotografieren. ![]() ![]() ![]() mfg. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Rene,
Zitat:
https://www.laichhoehlen-welshoehlen.de/ https://www.aquarienbastelei.de/index.htm https://www.zuchthoehlen.de/ Die Höhlen sollten so bemessen sein, dass ein Wels (L333) ausgewachsen gerade eben so reinpasst. Eine Welsart könntest Du noch dazusetzen, andere Fische auch. Wenn Du eine Dir gefallende Art gefunden hast, kannst Du nochmal gezielt nachfragen. Am besten aus einer anderen Gattung, da sich die Hypancistren untereinander kreuzen. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 5
|
Wie lang und welchen durchmesser brauchen die Tonröhren für meine L-333er Welse?
mfg. suske007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Rene,
bei mir haben sie das erste Mal in einer Höhle mit dreieckigen Querschnitt (stollenförmige Normhöhlen von Stefanie Herz) gelaicht. Ich denke aber, die wären für ausgewachsene L333 eine Nummer zu klein (bei Stefanie heissen die dann längliche Mega-Laichröhre). Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 5
|
Ok, danke hab mir 10 von ihr bestellt.
mfg. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 5
|
sollt ich mir den Clearwater 304 oder den 104er Außenfilter kaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Becken Einrichten. | effi | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 14.04.2007 12:14 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 10:20 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |
2x 400l Becken, ein Filter ??? | SHUH | Loricariidae | 3 | 16.02.2003 06:59 |