L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 15:32   #1
Tobias
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
Rotflecken Ancistrus in hartem Wasser?

Hallo,

ich habe bei mir ein 96l AQ stehen und das werde ich wohl bald umbauen und ganz neu einrichten. Bodengrund wird Sand werden, gefiltert wird über einen HMF. Und jetzt habe ich den Rotflecken Ancistrus gesehen und den finde ich so toll, das ich ihn jetzt haben möchte und auch züchten möchte. Das einzige Problem könnten die Wasserwerte sein. Laut einer Messung von gestern kommen sie so aus der Leitung:

GH 18
KH 12
PH 7-7,5

Meint ihr das geht?
Wie siehts denn mit dem Besatz aus, also wie viele Tiere könnte ich denn in das Aquarium setzen?
__________________
Grüße Tobi
Tobias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 16:32   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Tobi

Da dein Becken nicht besonders groß ist, könntest
du höchstens ein Pärchen halten.
Bei der Haltung sollte das bei deinen Wasserwerten
zu keinen Problemen führen.
Die Zucht ist bei Ancistren nicht all zu schwierig, die
Wahrscheinlichkeit nimmt aber zu, je weicher das
Beckenwasser wird.
Natürlich hat man auch weniger mit Verlusten zu rechnen,
wenn man die Fische in ein schon eingelaufenes
Aquarium hinein setzt.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 09:04   #3
wigi72
Welspapa
 
Benutzerbild von wigi72
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
hallo

Also in einem 96l tank lannst du ruhig 4-5 tiere halten und züchten. sorge für genügend verstecke und es wird kein probleme geben.

zu den wasserwerte würde ich sagen solltest du den ph wert etwas senken, nicht über 7. hatte bei den NZ wenn der ph wert hoch lag immer größere ausfälle. seitdem ich ihn bei 6,5 halte sind die ausfälle gegen 0.

lg stephan
wigi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besatzanfrage iQbEaSte Loricariidae 2 06.04.2007 19:31
Biete L144 und Ancistrus sp. Rotflecken Weiber in 79*** inri_1981 Privat: Tiere abzugeben 0 17.12.2005 07:29
Ab wann junge Ancistrus Rotflecken abgeben??? inri_1981 Südamerika - sonstige Welse 23 04.11.2005 17:04
L / LDA -Nummern Michael Loricariidae 41 31.05.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum