L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 15:06   #31
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

@Walter - Danke für die Erklärung. Ist dann L187a falsch wenn keine neue L-Nummer vergeben wurde ?

@Klaus - Also meine sehen so wie das Bild aus, das ich verlinkt habe. Sie haben eine silberne Grundfarbe und einen leichten Blaustich. Zwei von meinen Tieren haben Ontodonenbewuchs an den Brustflossen und den Kiemen, zwei nicht.

@Moonie - Sag mal Moonie, sind bei deinen Gelegen welche durchgekommen ?
Und übrigens: Tu es nicht sei wieder lieb ;-)

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 15:08   #32
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von moonflower
schlagartig wird mir bewußt warum ich in diesem forum eigentlich nicht mehr soviel schreiben wollte

es tut mir aufrichtig leider hier geschrieben zu haben, wo doch so tolle experten hier im board vertreten sind
ich hoffe man kann mir irgendwann einmal verzeihen ...
Mooni!
Jetzt lass dich doch dadurch nicht ins Bockshorn jagen.
Da gibt's noch gaaaanz andere hier, deretwegen man eher an Rückzug denken müsste....
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 15:09   #33
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von Sturi
Hi,
@Moonie - Sag mal Moonie, sind bei deinen Gelegen welche durchgekommen ?
Und übrigens: Tu es nicht sei wieder lieb ;-)
Gruß Andreas
Ehmt!!!
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 15:09   #34
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

Zitat:
Jetzt lass dich doch dadurch nicht ins Bockshorn jagen.
Die Frage ist vor allem: Wodurch?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 15:13   #35
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi

@ andreas: ja, ohne probleme
aber sie wachsen quälend langsam
gelege gibts übrigens bei 24-27°C

@ klaus: nein, DAS ist das schlimmste

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 15:18   #36
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von Sturi
Hi,
@Klaus - Also meine sehen so wie das Bild aus, das ich verlinkt habe. Sie haben eine silberne Grundfarbe und einen leichten Blaustich. Zwei von meinen Tieren haben Ontodonenbewuchs an den Brustflossen und den Kiemen, zwei nicht.
Gruß Andreas
Ich befürchte ja, dass es mehrere Arten gibt, die in diese Farbschablone passen.
Alleine schon meine Chaetostoma milesi: Ich habe meine von Ingo und sie haben diese Bepunktung auf gelber Grundfarbe. Jools von planetcatfish hat selber welche im Ursprungshabitat gefangen, die von der Grundfarbe her nicht gelb sind - so what!?

Da ich ja sowieso kein Taxonomie-Fetischist bin, ist es mir wesentlich wichtiger, dass ich immer eine größere Gruppe von einer Art habe - egal welche Art.
Das geht wenn man von seriösen Leuten (was diesen Faktor betrifft) kauft, oder mehrere einer Lieferung im Zooladen kauft.
Es geht mir dann darum, mich mit ihrem Verhalten und ihrer Fortpflanzung zu beschäftigen, während ich bei anderen Haltern manchmal den Eindruck habe, dass es ihnen nur um die taxonomisch richtige Einordnung geht und wenn sie dieses Quiz gewonnen haben erlischt das Interesse an den Tieren.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 16:46   #37
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Klaus,

für mich ist die Taxonomie insofern interessant, um eben Lebensbedingungen, Wasserwerte und Endgröße der Tiere vor oder beim Kauf zu bestimmen und hinterher eventuell zu verifizieren. Meine 4 Tiere kommen aus dem gleichen Händlerbecken und aus dem gleichen Wurf. Insofern ist leider Inzucht vorprogrammiert. Meine Tiere sind zur Zeit ca. 8 cm groß und waren mit 9 Euro sher günstig. Ich hoffe, das sie ich irgendwann vermehren.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 17:18   #38
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Zitat von Sturi
Meine 4 Tiere kommen aus dem gleichen Händlerbecken und aus dem gleichen Wurf. Insofern ist leider Inzucht vorprogrammiert.

hi

ich halte es nicht sehr wahrscheinlich dass es sich um chaetostoma beim händler um NZ handelt
so gesehen können sie kaum aus dem gleichen wurf sein und darum ist inzucht sehr unwahrscheinlich

mir hat mal eine kompetente quelle versichert, dass bei welsen inzucht über einige generationen hinweg kein problem darstellt
also erst bei der NZ von der NZ von der NZ von der NZ..... sollte man sich mal gedanken machen die gruppe um 1-2 andersstammige tiere zu bereichern

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 17:59   #39
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi moonie,

dann bin ich beruhigt. ;-)

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 18:19   #40
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

will mich ja nicht in eure Diskussion einmischen, aber können wir bitte mal wieder zurück zu dem Thema kommen. Wer warum wie oft Recht hat sei dahingestellt. Aber glaubt ich würde mich hier an dieses Forum wenden, wenn ich nicht viele verschiedene Antworten und Meinungen hören wollte. Also benehmt euch nicht wie "Kinder", sondern sagt eure Meinungen bzw. schildert mir eure Erfahrungen mit diesen Welsen, denn aus genau diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet...

Also glaubt ihr es geht gut, wenn ich 3 Ch. in mein Gesellschaftsbecken einsetze oder nicht?
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum