L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2004, 10:07   #1
Sathanael
Wels
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 53
Hallo,

ich habe seit Dienstag zwei L200 im Becken. Die Tiere waren bereits einige Wochen im Händlerbecken, fraßen da auch, hatten keine eingefallenen Bäuche, waren vielleicht etwas dick (was ich erst mal als gutes Zeichen sah).

Bei mir angekommen bildete der größere der beiden (12 cm) bald sein Revier und der kleinere (10 cm) erhielt somit das seinige. Leider gefiel dem großen die Wurzel vom kleinen auch gut und jagte ihn ab Donnerstag da weg, so dass ich neue Höhlen bestellt habe (die hoffentlich gleich kommen).

Gefressen haben sie ein paar TetraWaferMix, für die angebotene Gurke (geschält natürlich) haben sie sich nicht besonders interessiert.

Gestern musste ich beim kleinen dann einen sehr dicken, aufgeblähten Bauch feststellen. Der große hat wohl auch einen dickeren Bauch, aber da er meist unter seiner neu eroberten Wurzel ist, sehe ich hin eher selten.

Sonstige Daten zum Becken:

ph ~ 7
kh ~ 0,75
gh ~ 6,5
no2 <,3 (sera test zeigt es nur so an ... es ist aber das hellste gelb)
no3 ~ 0 (von dem orange zur 5 noch weit entfernt ...)
cu ~ 0

Temperatur 28°C, JBL CP 250, ab und zu Eheim Powerhead mit Diffusor.

Das Becken ist mit viel Sumatrafarn, Echies und Valisnerien bepflanzt, sowie einem Javafarn und einigen anderen Schwimmpflanzen.

Außer den beiden Welsen sind ein Schwarm Rotkopfsalmler im Becken und ein paar Schnecken

Die Salmler sind nun fast zwei Wochen im Becken und seitdem sehr aktiv und gesund (die meiste Zeit haben sie mit der Balz verbracht).

Nun die Frage: was kann ich für meine Welse (und Salmler) tun?


Grüße

Sathanael


Nachtrag:

ich habe nun erst einmal Wasser gewechselt (tue ich Samstags ohnehin) und kann hier noch 4 Bilder von meinem Sorgenkind einstellen:

Gesamtansicht, bäuchlings liegend:

[img]https://www.sathanael.de/temp/iks/post/04.jpg' alt='' width='600' height='450' class='attach' />


Seitwärts liegend, unscharf, aber für den Zweck reicht es wohl:

[img]https://www.sathanael.de/temp/iks/post/03.jpg' alt='' width='600' height='349' class='attach' />


Der Bauch:

[img]https://www.sathanael.de/temp/iks/post/02.jpg' alt='' width='600' height='450' class='attach' />


Detailansicht, Afterregion:

[img]https://www.sathanael.de/temp/iks/post/01.jpg' alt='' width='340' height='320' class='attach' />


vielleicht hat ja nun jemand eine Idee

Grüße
Sathanael ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum