L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2011, 14:11   #21
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo,

trotzdem Wachstum von 15 auf 30 cm in einem Jahr finde als unrealistisch!
In der Natur wachsen sie auch nicht so schneller!

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 14:30   #22
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
Also die 15 cm sind in der Fischwelt ja nicht gerade viel.

Hier ein Beispiel:

Schon der stinknormale Hecht schafft in einem Jahr 14 cm im 2. Jahr bis 30 cm und
erst im 3 bzw 4. Jahr wird es weniger, aber immer noch einiges an cm.
Beim Züchter macht der Hecht sogar über 20cm pro Jahr.

Zitat:
der Hecht ist sehr schnellwüchsig und wächst pro Jahr 12-20cm ,kommt auf die Art an
Nachweis

Um auf den Wels zurückzukommen, hier noch ein Beispiel eines Wallers. Der macht im ersten Jahr bis zu 30cm!:

Zitat:
nach der Tabelle sind alle unsere Waller zu klein,wichtig ist natürlich das Verhältnis Futter und Wassertemperatur.
Eigene Erfahrungen im kühlen Norden :
1 Jahr 10-15cm
2. Jahr 15-20cm
3. Jahr 25-40cm
4. Jahr 50-60cm
5 Jahr 55-65cm.
Aquarium mit Heizung 26 Wassertemp.
1 Jahr 15-30cm
2 Jahr 45cm ( +3 Monate)
DU siehst an diesem Beispiel, dass es auf die unterschiedliche Faktoren ankommt: Platz, Wassertemperatur und Nahrung. Ok das DIng wird auch viel Größer, aber ich denke das zeigt, wie unterschiedlich das Wachstum sein kann.

__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 14:42   #23
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Frank,

der schnelle Wachstum ist nur bei sehr großen Arten als logische Folge aber keine Regel!
In AQ bei viel Futter werden alle Tiere schnell wachen was nicht dem Wachstum in der Natur entspricht. Einige werden sogar um einiges großer wie die Wildtiere.
Turbo-Aufzucht (Turbo-Wachstum) ist nichts anderes wie Tierquälerei!!!

Gruß,
Christoph

Geändert von roloffia (13.05.2011 um 14:44 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 14:56   #24
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Frank,

Waller und Hecht sind sehr schlechte Beispiele, beide sind Raubfische und wie bei Raubtieren ist fressen sie sich voll und wachsen dem entsprechend!
Paßt zu Harnischwelse überhaupt nicht, sie sind die langsamwachsende Fische.

Gruß,
Christoph

Geändert von roloffia (13.05.2011 um 15:43 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 15:47   #25
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hallo
Christoph

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
trotzdem Wachstum von 15 auf 30 cm in einem Jahr finde als unrealistisch!
In der Natur wachsen sie auch nicht so schneller.
Woher weisst du das? Soweit ich weiss gibt es überhaupt keine Studien oder Berichte darüber, da wäre ich mal vorsichtig mit solchen unbegründeten Behauptungen.
Und glaube mir, die wachsen schneller und werden größer als im Aquarium( oder schon mal von jemanden gehört der einen Panaque von 20cm auf 60 cm Endgröße gebracht hat)

Und wenn Ingo Seidel mir das sagt, glaube ich ihm das.

Weiterhin kann ich dir mit Sicherheit sagen, das in den Flüssen mehr Futterangebot ist als in deinem Aquarium bei 3mal täglicher Fütterung und zusätzlich noch mehr Wasservolumen mit Frischwasser. Da kannst du bei dir eine Durchflussanlage bauen die nicht annähernd die Wassermassen bringen würde.

Kümmerwuchs sagt dir doch was, das ist wenn man einen Fisch in einem zu kleinem Becken hält, hört der einfach auf zu wachsen.
Auch die Aufzucht geht langsamer von statten.
Siedelt man die Tiere um, in ein größeres Becken und macht entsprechende Wasserwechsel sieht man wie die Welse wachsen.

Beispiel:
Meine letzten 5 Pseudacanthicus leopardus Nachzuchten blieben ca. 1 Jahr in einem 160 l Becken und blieben bei ca 12 cm stehen.
Als ich sie in mein 720l Becken umsetzte hatten sie nach 3 Monaten ca 16 cm.

Zitat:
Turbo-Aufzucht (Turbo-Wachstum) ist nichts anderes wie Tierquälerei!!!
Hier redet keiner davon, ich denke wenn man die Fische in zu kleinen Becken hält und sparsam mit dem Futter haushaltet damit man nicht zuviel Wasserwechsel machen muss ist das eher Tierquälerei.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 16:37   #26
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
Waller und Hecht sind sehr schlechte Beispiele, beide sind Raubfische und wie bei Raubtieren ist fressen sie sich voll und wachsen dem entsprechend!
Wenn man jetzt "Raubfisch" mal als carnivor übersetzt, dann sind Pseudacanthicus auch "Raubfische"

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 17:23   #27
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi

Zitat:
Zitat von roloffia Beitrag anzeigen
und wie bei Raubtieren ist fressen sie sich voll und wachsen dem entsprechend!
Paßt zu Harnischwelse überhaupt nicht,
Was mir bei meinen Pseudacanthicus aufgefallen ist, die fressen sich auch voll wenn ich Futter reinwerfe.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 19:05   #28
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
Schade, ich dachte es würde passen
Denn ich könnte nun den Karpfen aufführen (10cm - 15 cm) und diverse andere Fische.
Kann man alles ganz leicht ergooglen.
Wieso sollten nun gerade die L Welse beim Wachstum trödeln.

Mit Tierquälerei hat das alles nichts zu tun, denn ich sprach über Temperatur, Beckengröße und Futter.
Dazu kommt das das Aufzuchten sind, für die Arterhaltung.
Hecht wird nicht für den Kochtopf gezüchtet.

Und wenn wir nun wieder auf unsere Zierfische zu sprechen kommen:
Selbst Schwertträger kann man zu Riesen bekommen - Von Beginn an ein 800 Literbecken - Ausgewogene Nahrung - 27 °C und starke Strömung.
So sind meine größten 19 cm und wie ein befreundeter Zierfischhändler sagt, einfach gewaltig in Farbe und Größe.

Aber egal, ihr braucht das alles nicht glauben, ist mir heute Abend auch zu müßig. Wollte das nur als Gedankenanstoß hier loswerden.
Angenehmen Abend zusammen.


P.S.
Interessanterweise stellen sich die größen L Welse ab und an schräg ins Becken und lassen sich von den Schwertträgern putzen, besonders die Maulpartien und diese tun dies mit enormen elan. Das aber nur am Rande.
__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 20:13   #29
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi Frank,

das mit den Schwertträgern ist ein interessantes Beispiel.
Ich hatte einer Nachbarin Nachzuchten von meinen gegeben. Eine gute Zeit später war ich bei ihr und wollte es nicht glauben, dass das die Nachkommen von meinen waren. Sie waren einfach riesig!
Wie sie es mit Wasserwechsel u.ä. hält, weiß ich nicht, ihr Becken hatte aber nur 160 oder 200 Liter, also ähnlich wie meine 240.
Der Hauptunterschied lag, vermute ich, im Futter. Bei mir gab es Billigflockenfutter und RML, bei ihr Vitakraft.

Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, sondern nur darauf hinweisen, dass ich evtl. kein Qualitätsfutter verwendet habe (aus Preisgründen), sie aber eben schon.

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 13:17   #30
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo zusammen,

ich m ische mich auch mal in die eigentliche Off Topic Diskussion ein und stelle mal die Frager in den Raum, warum sich Volker eine solche Aussage einfallen lassen sollte?
Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Ich kenne jemanden der die innerhalb eines Jahres von 15cm auf 28-30cm bekommen hat.
Wäre diese aussage frei erfunden hätte er rein gar nichts davon. Dazu bezweckt jeder 'Lügner' irgendwas mit seiner Lüge. Wo soll hier der nutzen für Volker sein?

Von mir aus kann man mal die Diskussion schließen oder als neues Thema "Wie schnell wächst welcher Wels?" weiterführen.

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Als L66 gekauft. Safrane Welcher Wels ist das? 6 23.03.2011 11:10
Als L260 gekauft... Mucki Welcher Wels ist das? 12 30.11.2007 20:30
L-357 als Wabenschilderwels gekauft? JosiS Welcher Wels ist das? 12 30.11.2004 07:10
L015 gekauft Greyhound Loricariidae 12 10.11.2004 20:17
Beide als L66 gekauft... firlefanz Welcher Wels ist das? 4 21.06.2004 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum