![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 09.08.2004
Beiträge: 102
|
Kann ich einen "Kakaduzwergbuntbarsch" haben?
Hallo!
Ich habe derzeit ein 63 L AQ und 9 PW sowie einen Albinoantennenwels. Wäre es möglich, dass ich 2 Kakaduzwergbuntbarsche noch hinzugebe? Was meint ihr? Vielen Dank für eine Antwort! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
|
Hallo
Bei der Beckengröße, keine Chance!!! Kakadus sind sehr revierbildende Zwergbuntbarsche und können, bei solch eng bemessenem Raum, recht unverträglich werden. Ein paar kleine Salmler würden da eher noch reinpassen.(zb.: Blutsalmler) Kann zwar sein das es darüber andere Meinungen gibt, aber ich würd's nicht machen!!! Gruß WALDI Geändert von Waldi (12.02.2005 um 18:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 13
|
Hi Waldi,
was haben denn Blutsalmlern mit Zwergziersalmlern zu tun??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 128
|
Sorry!!!
Falsche Formulierung. Sollte sich nur auf kleinerbleibende Arten beziehen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 129
|
Hallo
also ich würde Blutsalmler niemand empfelen da die bei mir alles fervolgen und zerflaeischen mfg Gerrit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 09.08.2004
Beiträge: 102
|
Hallo!
Welche(n) Fisch(e) würdet ihr mir dann empfehlen? Ich möchte wenigstens einen "normalen" Fisch haben, der auch in der Mitte des AQ schwimmt und nicht nur immer am Boden wühlt! ;-) Danke für Empfehlungen!!! lg |
![]() |
![]() |