![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Wels
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 55
|
Zitat:
was passieren kann, wenn eine gut funktionierende Zuchtgruppe umgesetzt wird, ist dir sicher schon bekannt, oder? Hast du durch deine L46 Zucht schon deine neue Anlage finanziert und kannst dir jetzt noch ausgefallene Welse für dein grosses 100 l Becken ![]() Viele kommen da nicht in Frage, aber vielleicht schaust du erst mal in der Datenbank nach, ob du was findest was dir gefällt. PS. Wieviele L46 waren oder schwimmen noch in deinem Zuchtbecken? LG Frank
__________________
LG Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: 96450 Coburg
Beiträge: 223
|
Hey lachsfilet
Wie wäre es mit L102? Sehr schöner Kontrast, durfte ich schon live bewundern
__________________
Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Denen ist im Flur zu viel los, deshalb kommen sie jetzt in mein Zimmer in eine ruhige Ecke, ohne Neons und Garnelen. Die neue Anlage finanziert sich in der Tat zum Teil durch den Verkauf der Kleinen. In meinem Zuchtbecken, also jetzt in dem in dem sie sich wirklich vermehren, schwimmen 16 Tiere und ein kleiner vom letzten Schlupf der abgehauen ist. und @Asterixx L98 sind eben eine Farbvariante der L46, wenn es L46 wären, wären es ja keine L98, oder? Ich finde es übrigens nicht unbedingt nötig, dass du Alenquer hier zitieren musst. Er hat irgendwie einen kleinen Privatkrieg gegen mich begonnen und hat immer nur Spitzen zu verteilen, bzw. irgendetwas Besserwisserisches von sich zu geben. Ich denke jedesmal wieder, er könnte mal was Vernünftiges geschrieben haben, leider werde ich jedesmal wieder enttäuscht und es ist nur ein weiterer, wie auch immer gearteter Angriff auf mich. Ich weiss auch nicht was mit ihm los ist. |
|
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Hans,
warum es für ein Ausnahmetier eine neue Nummer verteilt worden ist kann ich dir auch nicht sagen. Noch dazu ohne gesicherte Fundortangabe. Solche Fehler gab es anfänglich, siehe hierzu Doppelvergabe oder das Hexenwelse L-Nummern bekommen haben. Dazu gibt es genügend Stoff hier im Forum zu lesen. Die Leute die angeblich L98 haben, zeigen kein Foto und/oder haben die Tiere von einem "bekannten Züchter". Die gezeigten Fotos von dem Züchter haben allerdings in meinen Augen nichts mit dem hier in der DB abgebildeten Tier gemeinsam. Ähnlich verhält es sich beim L250. Es gibt angeblich welche, die beide Halten! Du möchtest jedoch nicht den Preis wissen der angeblich dafür bezahlt wurde, weil du nach günstiger schreist für Phantomfische ![]() Es gibt weitere seltene Welse, nur möchten die meisten für sie nicht mehr bezahlen wie für andere verbreitetere Arten. Volker ist ein ganz lieber, leider nur nicht in der Wahl seiner geschriebenen Worte. Lern ihn persönlich kennen und ändere deine Meinung. Selbst mich hat er schon angegriffen, na und. Bist du so mimosenhaft aufgewachsen, das du keinerlei Kretik ertragen und vertragen kannst! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Moin
Zitat:
Hierzu sollte man das System und Sinn der Nummernvergabe verinnerlichen. Die Erklärung ist auf der Startseite zu finden. Eine L Nummer ist keine Artbeschreibung, sondern eine vorläufige Unterscheidung bis zur wissenschaftlichen Beschreibung. Da hier mal ein Tier des H. zebra mit aussergewöhnlichem Muster als L 98 vorgestellt wurde stellt es keine eigene Art da. Es ist und bleibt ein H. zebra. Wäre man sich sicher gewesen das es sich um ein H. zebra gehandelt hätte, wäre die Nummer 98 nicht vergeben worden. Wieviel Nummern soll man denn vergeben nur weil ab und an mal aussergewöhnlich gezeichnete Tiere der gleichen Art gefunden werden? Bei mir hat sich ein Männchen mal eben in ein gewellt gezeichnetes Tier verwandelt. Da stelle ich mal die Frage in den Raum was ich denn nun da hatte. H. zebra, L 46 oder L 98?
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Beiträge: n/a
|
Hi.
Ich habe nach den L98 nochmal gegooglet und auch da deine Aussagen komplett bestätigt gefunden. Ich habe mit dem Alenquer das Problem, dass wenn er auf irgendwas von mir antwortet, er immer nur angreift, schon von Anfang an. Einen vernünftigen Beitrag zu irgendwas was ich bisher geschrieben habe vermisse ich bis heute. Auf Dauer geht mir das ehrlich gesagt ganz schön auf die Nerven, deshalb steht er auf ignore. Da ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass doch mal was Vernüfntiges kommen könnte, habe ich trotzdem immer geschaut was er denn als Antwort auf meine Posts geschrieben hat und mich immer geärgert, ich werde seine Posts künftig nicht mehr lesen, so lange er nicht auch in der Wahl seiner geschriebenen Worte etwas sympathischer rüberkommt. Ich bin auch ein streitbarer Geist, aber deshalb mache ich nicht ständig was mies. Und das Einzige was ich in Bezug auf seine Person nun wirklich garnicht will, ist ihn auch noch persönlich kennenzulernen. Übrigens kann man von mir aus hier schließen, das wird ja doch nix Vernünftiges mehr. |
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Hans,
schon darüber nachgedacht, das er es nur gut meint und eben nicht in deinen Augen die sanften Worte findet? Intelligenz ist es u.a. auch über den eigenen Tellerrand zu schauen und vergangenes beruhen zu lassen. Sieht man zu oft das nur auf das alte rumgehackt wird besonders hier in Deutschland. Vernünftiges an Information kommt schon bei Volker rüber, nur darfst du nicht jedes Wort auf die Goldwage legen und dies als ein persönlichen Angriff betrachten. UND, ein wirkliches kennenlernen/abchecken/einschätzen kann nur persönlich erfolgen! LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ach weißt du, ich kann einfach auf ihn verzichten. Bevor ich mir den ständigen Aufwand antue und immer zwischen seinen Worten nach irgendwas Vernünftigem suche, will ich lieber nichts mit ihm zu tun haben. So handhabe ich das schon immer und fahre gut damit. Und da ich nun wirklich garnicht sonderlich erpicht drauf bin jeden immer gleich persönlich kennenzulernen mit dem ich mal im Forum was geschrieben habe, fällt es mir mit ihm umso leichter. Vielleicht sollten wir diese Diskussion hier jetzt aber beenden, ich bin da einfach anderer Meinung als du, das solltest du akzeptieren, ich akzeptiere auch deine Einstellung, kann sie aber auf mich nicht in Anwendung bringen. |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Hans,
wenn die eigenen Bemühungen andere besser kennenzulernen sind gegen Null streben, dann sollte man Vorurteile oder Fehler erst bei sich suchen bevor diese bei anderen aufgezeigt werden. Zurück um auf das Thema zu kommen. Es gibt eine ganze Reihe von passenden Welsen, jedoch ist es für andere wie die Nadel im Heuhaufen genau deinen Geschmack zu treffen. Da gibt es nicht nur den Hypancistrus auch andere Gattungen kämen in Frage. Aber alles reine Geschmackssache. In meine Augen gibt es schöne Oligancistrus, Lasiancistrus, Spectracanthicus sowie die allbekannten Hypancistrus und den unterschätzen Ancistrus die in dein Becken passen würden. Wie so oft die Qual der Wahl. Wenn es etwas kleiner sein darf gäbe es noch Otocinclus und Parotocinclus. Meine persönlichen Favoriten sind zur Zeit Hypancistrus inspector und L254. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Beifische zu L 134??? (bis 30 Grad) | Fabianosch | Lebensräume der Welse | 5 | 01.11.2011 07:33 |
Neues Becken - welche Welse? | AnniC | Lebensräume der Welse | 2 | 05.07.2008 19:38 |
Welche L-Welse für mein Becken | ocellatus | Loricariidae | 1 | 30.03.2007 11:19 |
Welche schönen Welse sind das??? | michael3318 | Welcher Wels ist das? | 6 | 03.03.2007 18:44 |
Welche Kosten entstehen bei 2205 Liter-Becken? | Wildfang76 | Aquaristik allgemein | 3 | 26.10.2006 14:06 |