L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2011, 19:05   #1
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Mein Röhren haben 12cm länge mit ca 3,5cm Durchmesser.
Habe aber auch immer welche mit 15cm Länge und ca 4cm Durchmesser mit im Becken. Bei 6-8 würde ich schon ca 20 Höhlen, bzw Verstecke einbringen
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 20:34   #2
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Kleine Ergänzung: 20 Höhlen plus 3/4 der Bodenfläche (oder natürlich mehr) mit Wurzel- oder Steinhaufen bedecken, die 2/3 der Höhe des Beckens einnehmen (oder natürlich mehr), am besten mit durch Steine gestützten Steinplatten als "Tiefgarage", und das Becken ist perfekt für die Welse!

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 16:20   #3
L-noe
Babywels
 
Benutzerbild von L-noe
 
Registriert seit: 17.12.2011
Ort: Aarberg
Beiträge: 3
Um was geht?

Geändert von L-noe (20.12.2011 um 16:22 Uhr).
L-noe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 17:35   #4
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo !

Zitat:
Zitat von L-noe Beitrag anzeigen
Um was geht?

Zitat:
Zitat von L-noe Beitrag anzeigen
Achtung: man braucht bei dieser Art sehr viele Tonröhren die hinten zu sind!

Was heisst das? Wie groß müssen die Höhlen sein? Wieviele müssen es pro Tier sein?.....

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 16:24   #5
L-noe
Babywels
 
Benutzerbild von L-noe
 
Registriert seit: 17.12.2011
Ort: Aarberg
Beiträge: 3
Sollte gehen ich habe etwa die gleichen Werte.
Ich habe die Temparatur aber bei 22-24 Grad.
Aber das wird schon gehen.
Achtung: man braucht bei dieser Art sehr viele Tonröhren die hinten zu sind!
L-noe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 23:56   #6
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Traurig, dann man innerhalb so weniger Tage ein so unschönes dejavue erleben muss. Mir bleibt grade nur ein Fünkchen Hoffnung dass du dich vertippt hast und 32-34° schreiben wolltest...

Zitat:
Ich habe die Temparatur aber bei 22-24 Grad.
Warum? Sind dir die Ansprüche deiner Tiere völlig egal oder kennst du sie einfach nicht? Falls das zweitere der Fall sein sollte, bitte schau mal in die L-Nummernliste unter L201 und dreh deinen Heizer um 6-8°C nach oben. Bitte bitte bitte mit Zucker obendrauf.

Zitat:
Aber das wird schon gehen.
Nein wird es nicht. Ein Tier das in der Natur bei um 30°C vorkommt und durch Jahrtausende lange Entwicklung daran angepasst ist bei 22°C zu halten ist schlicht und ergreifend Tierquälerei. Da gibts auch nix rumzudiskutieren, dagegenzuargumentieren oder schönzureden. Du quälst deine Tiere, Punkt. Wenn dich das Wohl deiner Tiere intressiert dann dreh den Heizer hoch, wenn nicht schäm dich. Auch du verstößt gegen §1 TierSchG.



Ich hätte da ein wirklich passendes Bildchen dass ich hier am liebsten posten würde...trau mich aber nicht. Asterixx, traust du dich?

p.s.:
Zitat:
Achtung: man braucht bei dieser Art sehr viele Tonröhren die hinten zu sind!
Du vergisst zu erwähnen, dass man ein Aquarium, Wasser, einen Filter, einen Heizer und einen Durchlüfter braucht. Nicht zu vergessen Fischfutter.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Standard 80er Becken in 35392 oder 41363 BeloMonte Suche 0 24.07.2009 12:26
Wieviele L134 im 80er? rongos Lebensräume der Welse 9 15.02.2009 01:08
Besatz 80er Becken mit L46/134 Gerold Lebensräume der Welse 11 05.02.2005 14:57
Wieviele corys im 80er becken Kiara Callichthyidae 16 09.01.2004 13:33
Harnischwelse für 80er Aqua piktor Lebensräume der Welse 10 18.10.2003 21:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum