L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   L 201 im 80er becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30260)

tierfreund1984 15.12.2011 18:55

L 201 im 80er becken
 
hallo leute hab mir recht spontan drei l 201 zu gelegt.

wollte fragen wie ihr die hält?
hab momentan 27-28°C
recht hartes wasser
ph 7,2-7,5
dgh 20
kh 20

was meint ihr mengen mäßig drei ok oder sollte mehr?

Blues-Ank 15.12.2011 19:11

Hi!

Wenn es L201 sind ist die Beckengröße kein Problem, wenn es allerdings "L201 Big Spot" sind ist ein 80er Becken ziemlich knapp, die werden 15cm (vielleicht sogar größer), da sollte das Becken komplett mit Verstecken zugeballert sein. Sieht nich so schön aus, aber wenn man "Riesenfische" in "Minibecken" halten will, muss man Abstriche machen, in diesem Fall bei der Optik. Freien Schwimmraum oder freie Sandflächen brauchen die kaum, ist also reine Platzverschwendung.
Wenn es L201 sind und entsprechend viele Verstecke da sind, kannst du die Gruppe noch aufstocken, schaden tuts nicht. Wenns "Big Spot" sind, sind 3 Tiere schon ordentlich für 112L, mehr sollten es dann eher nicht sein.
Zu den Werten: Bissl wärmer und bissl weicher wäre schon gut, so 28-30°C gefällt denen sehr gut. Weichwasser ist kein "muss", aber sehr empfehlenswert für das Wohlbefinden der Tierchen. Sie fühlen sich im sauren Bereich halt wohler, aber den sollte man nicht mit Säure erzwingen, sondern eher mit z.B. Osmosewasser.

Hast du mal ein Foto vom Becken?

lg Ansgar

tierfreund1984 15.12.2011 19:38

dachte gibt nur einer art von den l201 die 10cm wird. wie unterscheide ich die zwei arten? große punkte naja sind erst so 4-5cm groß. bild mach ich gleich.

tierfreund1984 15.12.2011 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
sorry das erste bild ist verdreht

tierfreund1984 15.12.2011 20:14

bilder von den welsen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hoffe man erkennt was

Blues-Ank 15.12.2011 22:14

Hi!

L201 ist ein unbeschriebener Hypancistrus, "L201 Big Spot" existiert nicht, sondern ist eine Handelsbezeichnung für Hypancistrus contradens. Beide findest du in der Datenbank!
Das problem ist, dass besonders junge L201 sehr sehr schwer von H. contradens zu unterscheiden sind.

lg Ansgar

Edit:

Jetzt seh ich auch die Fotos. Für nen fast leeres Becken sieht das ja recht schick aus, aber für die Welse solltest du "bissl" Einrichtung hinzufügen. Mit anderen Worten da passen locker noch 30-50 kilo Steine rein (je nach Sorte bzw. Dichte) plus paar Mangrovenwurzeln. Die Stein- und Wurzelhaufen dürfen hinten auch gern bis an die Oberfläche reichen. Bis auf ein paar Höhlen und die Kokosnuss seh ich da keine Verstecke, aber grade Spalten und Ritzen zwischen Steinen und unter Steinplatten sind bei Welsen sehr beliebt und sollten nicht fehlen.

tierfreund1984 16.12.2011 07:02

es sit der kleine l 201 der hur 10cm wird. hab es geshcaft kontakt mit dem züchter auf zunehme

tierfreund1984 16.12.2011 07:02

also 80er Becken ok? Wie viele im 80er?

stefan1984 16.12.2011 20:24

Hallo,
ich denke du kannst die aktuellen tiere problemlos auf 6-8 Tiere aufstocken, wenn es ein Artbecken ist, oder keine weiteren Bodenbewohner im becken schwimmen. Achte aber auf 2-3 Höhlen je Tier.
ich hatte damals zu wenige Höhlen und als Quittung dann 3 tote abgeraspelte Tiere.

tierfreund1984 17.12.2011 18:42

ok dann werde ich das mal tun. habe momentan so ca 14röhre mit 2cm durchmesser, aber auf dauer zu kleine.

wir groß muss die den sein wenn sie ausgewachsen sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum