![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo Christian,
ok, vielleicht liegt es dann genau da dran, dass ich nur zwei habe. Sind mit 15 Sterbais allein in der Bodengegend. Größe ist ähnlich: 120x50x60cm. Danke für die Infos. Aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema... Gruß Tim |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Servus!
mmmh, auch wenn die Geschlechtsunterschiede auf planetcatfish jetzt nicht allzu deutlich hervortreten vermute ich mal, dass ich trotz der Unterschiede in Proportionen wohl 2 weibliche sabaji habe. Die Brustflossenbestachlung ist viel zu schwach für männliche Tiere... zumindest ist das meine Einschätzung. mfg Ceddy |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ancistomus cf. feldbergae L163 | Bad_Rockk | Loricariidae | 4 | 24.08.2010 18:18 |
| Unterscheidung L163 und L012 / L013 Ancistomus feldbergae | sandig | Loricariidae | 2 | 31.03.2010 18:38 |
| Was ist das? Ancistomus feldbergae L013 oder L163 oder? | pp-34 | Loricariidae | 25 | 23.11.2004 19:12 |