![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 9
|
:cry: Hallo! Hatte heute ebenfalls ein traumatisches, frustrierendes Erlebnis. Mein L-81 (seit 3 Wochen in meinem Besitz, 5 cm) lag tot im Becken. Konnte nichts erkennen, außer eine helle Stelle entlang des Schwanzstieles am Rücken. Kann allerdings auch erst nach dem Tod entstanden sein. Bin total ratlos. Was habe ich falsch gemacht? Habe seit einigen Jahren 5 St. Ancistren und der L-81 wäre mein erster "besonderer" L-Wels gewesen. Besitze seit Montag einen Peckoltia pulcher (ist aber nicht sicher). Hoffentlich geht dieser nicht auch noch ein. Kann es an den roten Müla´s liegen.?
Habe noch Zwergbarsche (Ramirezi) und rote Neon, also am Wasser kann´s doch nicht liegen? Die Ernährung ist auch abwechslungsreich. Schnüff, bin echt traurig. Gruß von Gabriel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
tut mir leid um Deinen L 81, aber bei Welsen der Gattung Baryancistrus sind Probleme bei der Eingewöhnung leider nichts ungewöhnliches, relativ viele Tiere überleben diese Phase nicht ![]() Da mußt Du nicht unbedingt etwas falsch gemacht haben.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Zitat:
meiner Erfahrung nach ja. Dieses Futter hat schon in vielen mir bekannten Fällen zu Ausfällen geführt und gerade Baryancistrus brauchen rel. ballaststoffreiche Kost. Entweder ist der Chitinpanzer für die Welse zu unverdaulich oder es sind die Mundwerkzeuge. Seit ich keine roten Mülas mehr füttere, hatte ich auch keine Probleme mehr. (Ich würde auch lieber jeden Tag Schokolade essen - bekommt mir aber nicht ![]() L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Beiträge: n/a
|
[quote]Originally posted by inspector@27th February 2004 - 14:13
[quote=gabriel,27th February 2004 - 13:58 ] Kann es an den roten Müla´s liegen. Zitat:
dass rote MüLa's Probleme bereiten, hört man immer wieder. Aber was haben (gefroren) die Mundwerkzeuge oder mögliche Schwanzstachel damit zu tun ? Das halte ich für eine Mär. Dazu hat Jost doch mal ein nettes statement abgelassen, vielleicht postet er das hier noch mal... Auch der Chitingehalt dürfte bei den Larven minimal sein... Mein EIndruck ist vielmehr, dass die sehr empfindlich sind und sehr schnell mal anfangen zu gammeln. Mein Verdacht ist eher, dass die sich dabei entwickelnden Bakterien oder Abbauprodukte negative Folgereaktionen auslösen können. Verfüttert man einwandfreie Kost, passiert nix. Das sieht man nur nicht von außen. Und auch sehr langsames Auftauen scheint mit eher negativ zu sein...naja, im Moment füttere ich alles andere... |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 9
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Joern,
auch durch das Einfrieren werden die Mundzangen der roten Mülas nicht weicher, sie sind m.E. unter anderem auch für den Tod von anderen Fischen verantwortlich gewesen. Bei Diskus, die nach dem Tod seziert wurden, haben wir regelrecht aufgeschlitzte Darmwände gefunden. Auch dort trat der Tod nach der Verfütterung von roten ML ein. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies bei den Welsen ähnlich sein könnte. Sicher schadet es nichts sie wegzulassen ![]() L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
diesen Rückschluß versteht ich nicht....macht nix. Geh doch mal in das Subforum "Ernährung", da findest Du sehr viele Hinweise, auch außerhalb der AQ-Läden (Welsfutter aus der Küche 1 + 2). Ein abwechslungsreich gefütterter Wels hat eigentlich eine große Lebenserwartung. Es gibt einige "no's", sonst kann man eigentlich nicht soo viel falsch machen. Wenn DU dir hier mal die "alten" Posts zum 134 anschaust, wirst Du sehen, was andere diesen Tieren geben. |
|
![]() |
![]() |
#18 |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Hey, war das eigentlich jemand hier aus dem Forum, der mit einem ausgedruckten Text von mir über die bösen roten Mückenlarven zum Zoohändler (Bremen) gelaufen ist, um ihn damit zu konfrontieren? :vsml:
Ich habe ihn am Dienstag getroffen, da hat er's mir erzählt! *g* Isch kriech allet raus, Leude.. isch kriech allet raus! :vsml: Dem Unbekannten sei gesagt, daß der Werner keiner von den Zoohändlern ist, denen man noch was beibringen muss, der Mann hat wirklich Ahnung... einer von den wenigen. ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
:lmao:
@Rolo: Doch schon näher am G***-S***** als du geglaubt hast? ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Schade, dass Rolo kein Händler ist...
Aber vor lauter Reden, Erzählen und Belehren würd er wahrscheinlich gar nicht zum Verkaufen kommen, Konkurs wäre unausweichlich... :vsml:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
meine Lieblinge | WelsFamilie | Welsfotografie | 14 | 24.11.2011 08:25 |
hilfe, einer meiner L201 hat dicke augen! | agate | Krankheiten | 2 | 25.03.2007 16:30 |
2 L144 plötzlich gestorben | Sonnenbarsch | Krankheiten | 1 | 01.10.2006 11:06 |
Hilfe-L260 plötzlich gestorben | mami.john | Loricariidae | 11 | 05.09.2005 20:25 |