L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 20:10   #11
peter pfeiffer
Babywels
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Südburgenland (Österreich)
Beiträge: 6
Hi,
danke für die Rückmeldung,
nach Rücksprache mit einer Züchterin (Garnelen und Welse) hab ich mich inzwischen doch für die 134er entschieden.

In ein paar Monaten kann ich ja schreiben wie die Vergesellschaftung funktioniert.

Schöne Grüße
Peter
__________________
peter pfeiffer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 06:40   #12
peter pfeiffer
Babywels
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Südburgenland (Österreich)
Beiträge: 6
Grüß euch,
die Tiere sind vor 10 Tagen eingezogen,
bisher funktioniert alles bestens, die anfängliche Scheu vor den Salmlern haben sie abgelegt
und sie zeigen sich jetzt auch vermehrt tagsüber im Licht.
Mit den Garnelen gibt es bisher keine Probleme,
aber das war bei dieser Größe (4 bis 5cm) auch nicht anders zu erwarten.

Schöne Grüße
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg l134_23.06.2008_800px.jpg (110,9 KB, 21x aufgerufen)
__________________
peter pfeiffer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:19   #13
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hi Peter,

mach dir mal keine Sorgen das klappt schon.

Ich habe wie gesagt auch welche und alles läuft ohne Probleme.

viel spass mit den L 134 er.

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 15:24   #14
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Peter!

Tolles Foto!

Berichte mal, wie es weiter geht :-)

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher L-wels für 200L Aq??? iQbEaSte Loricariidae 3 16.09.2007 23:06
Neuling sucht passenden Wels!!!! acusetfilum Loricariidae 11 01.10.2006 18:45
Suche passenden L-wels Fischfan4ever Loricariidae 6 13.08.2006 09:56
Welcher L-Wels in 200l? Gwenefar Loricariidae 10 04.02.2006 08:38
Suche passenden Wels schnepfe Loricariidae 5 29.01.2006 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum