![]() |
Suche passenden L-Wels (200l, ca. 27°C, garnelenfreundlich)
Hi,
als Forumsneuling hab ich eine klassische Einstiegsfrage. :o Ich suche einen passenden L-Wels für mein 200l Becken. Beibesatz: Kleiner Schwarm Nannostomus eques (Spitzmaul-Ziersalmler) und Caridina babaulti WW: 27°C ca. 4° KH Leitwert um die 200 µS/cm Wichtig ist mir vor allem, dass er sich nicht an den Garnelen vergreift und natürlich streb ich auch die Vermehrung der Welse an. L134 gefällt mir sehr gut, nur las ich hier im Forum nun schon ein paar Mal, dass Garnelen wohl auf der Speisekarte stehen. Vielen Dank für jeden Tipp, Schöne Grüße Peter |
Moin Peter!
Bei mir funktioniert folgende Kombination hervorragend: Hypancistrus contradens & Red Fire Garnelen Beide sind fit und munter und vermehren sich freudig und reichlich. Die Temperatur im Becken liegt aber eher bei 29 - 30 Grad. Für beide wäre aber sicherlich auch 27 Grad ok. |
Danke, genau nach solchen Tipps such ich,
wirklich sehr schöne Tiere. Die Temp. könnte ich eigentlich auch auf 28-29 Grad anheben, den Beibesatz würde es nicht stören. Schöne Grüße Peter |
Hallo Peter,
Zitat:
Gruß Stefan |
Hallo Peter,
ich halte Red fire zusammen mit L 134, L 201 und L 66. Das ist kein Problem. LG Rebecca |
Hi Stefan,
https://www.l-welse.com/forum/showpo...75&postcount=7 und ein Beitrag von Holger: https://www.l-welse.com/forum/showpo...3&postcount=14 Beide aus dem selben Thema: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15713 War selbst überrascht, nach meinen bisherigen Erfahrungen in der Aquaristik schloss ich das eigentlich aus. Schöne Grüße Peter |
Hallo Peter,
ich möchte die Erfahrungen der Leute nicht generell bezweifeln, da ich selbst überhaupt keine Erfahrungen habe mit L134 und Garnelen. Daß die ein oder andere verspeiste Red Fire aufgrund der Vermehrungsfreudigkeit nicht unbedingt auffallen muss leuchtet mir ein. Meine ausgesprochen carnivoren Hypancistrus lassen die Garnelen meinen Beobachtungen nach links liegen. Wenn Du unbedingt L134 mit Garnelen vergesellschaften möchtest, die keine so hohe Reproduktionsrate haben, würde ich das erstmal mit Red Fire testen ob es gut geht, denn das Verhalten kann doch von Fisch zu Fisch unterschiedlich sein. Gruß Stefan |
Salü
Zitat:
Zitat:
Da hast du recht. Die einen erwischen pro Nacht 3 andere 10 Stk ;) . Total unterschiedlich begabte L91 habe ich ;) lg Udo |
Hi Stefan,
ich möchte sie nicht unbedingt vergesellschaften, das Becken bietet einfach passenden Platz. Wenn sie sich nicht an den Garnelen vergreifen, kommen sie rein, wenn doch, eben nicht. :confused: Hi Udo, dich findet man auch überall... Hört sich ja nach gesunder Lebendfütterung an. :D Schöne Grüße Peter |
Hallo Peter,
ich selbst halte L 204 mit Red Fire L 066 mit Red Fire L 129 mit Chrystal Red L 239 mit Red Fire L 183 mit Red Fire L 173 mit Chrystal Red L 411 mit Red Fire L 260 mit Red Fire und kann nur bei allen insgesamt sagen, keine Bemerkenswerten Ausfälle bei den Garnelen, im Gegenteil vermehren sich sehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum