L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 14:03   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
unterschiedliche testergebnisse - ratlos

Hallo ihr lieben!
Manchmal ist mir mein Aquarium ein einziges Rätsel

Folgendes dazu:

Die Geschichte beginnt vor gut 10 Tagen. Ich shoppe durch ein Zoogeschäft für meine Fische. Habe 2 wunderschöne Anubias mutterpflanzen abgestaubt , düngekugeln von dennerle gekauft und für meine welse eine dose wels-chips von se*a mitgebracht.
Dann habe ich die beiden Prachtpflanzen zu Hause eingesetzt und sie wie auf der Packung beschrieben mit den Düngekugeln versehen.
Die Welschips verfüttere ich abends.

Soweit die vorgeschichte.
letzten freitag passierte es dann: mein zwergfadenfischweibchen taumelte. alle anderen besatzungsmitlieder waren topfit.habe also meine test rausgeholt und da fiel ich dann fast in ohmacht:

PH: 5,5
KH: 0

am tag zuvor hatte ich noch einen wasserwechsel von 40 % gemacht. wie jede woche. alles ganz normal. ich war total platt. habe vor schreck nochmal 60 % des wassers gewechselt. aus der leitung kommt es mit :
pH: 7,5

KH: 4-5

wie konnte das sein? alle fische machten einen guten eindruck. ich habe sofort noch eine wisapumpe angeschlossen. damit war erstmal alles wieder im rahmen. samstag war dann das gleiche spiel:

PH 5,5

KH 0

ich habe mir also gläserweise wasser abgefüllt und bin nach Za*ac gefahren, um es dort mal von vorne bis hinten durchtesten zu lassen. hier dann der "witz": der ph lag normal bei 7. die kh bei 2 (nicht gut aber besser als 0). die gh bei 10.nitrit konnte nicht nachgewiesen werden.... erst war ich erleichtert auch wenn mich das ergebnis mehr als stutzig machte. dann kam der brocken: Phosphat soll bei 6,0 gelegen haben und nitrat bei 50. er meinte, dass die fische längst tod sein müssten.

wieder zu hause habe ich erneut gemessen: ph 5,5 KH 0
ich glaube fast, dass das glas nicht richtig sauber war? jedenfalls waren im glas komplett andere werte als bei mir zu hause im aquarium.das wasser hatte ebenso 3 stunden hinter sich bevor es getestet wurde.

der besuch beim biologen dort hat mir also nicht wirklich geholfen. der ph wert ist wie gehabt unten. ich habe jetzt noch ein kalkgestein in das wasser gegeben in der hoffnung dass der ph wert und die kh erstmal wieder steigen. abgesehen von den merkwürdigen mir unverständlichen wasserverhältnissen denke ich über die ursache nach.

was bringt den ph wert und die härte so nach unten? die dennerle düngekugeln stanken förmlich nach hefe. gärt die im wasser und es bildet sich dann haufenweise co2? man sagte mir das könne nicht passieren aber ansonsten ist alles wie immer. und das futter mit dem erlenholzanteil ist neu. sind da auch die huminstoffe drin die in wurzeln sind? wurzeln habe ich auch, aber die sind jetzt fast ein jahr im wasser und das aquariumwasser ist nicht merklich gelber/brauner geworden. im gegenteil.

ich kann mir keinen reim auf das alles machen. eine co2 anlage läuft nicht im becken. ich weiß echt nicht woher es kommen soll.

wenn es nach mir ginge würde ich nur wasserwechseln, aber das ist auch nicht die lösung oder? ich bin am ende und weiß echt nicht weiter...


liebe grüße sandra , ratlos in mettmann
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Panaque kann das sein, bin ratlos... bidewaterkant Welcher Wels ist das? 1 06.04.2007 20:11
Bin ratlos! Panzerwelsen mit 'eingefaltem' Bauch Vlekkie Callichthyidae 6 03.08.2005 16:47
Auch ratlos, was es f Shakti Welcher Wels ist das? 20 24.05.2005 07:03
auch ich bin ratlos welcher Wels das ist: Wabenwels? susii Welcher Wels ist das? 5 03.04.2005 20:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum