L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 11:00   #11
ShivaChandra01
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
Als erstes mal danke für eure Antworten und Bemühungen!

Was mich jetzt schon etwas stutzig macht ist,dass diese kleinen süßen Welse Garnelen verspeisen,da stellt sich bei mir nur die Frage:Lebende????

Also ich wollte die beiden kleinen,-hole natrülich keine ausgewachsenen-,in ein 200 Liter Becken tun mit einem Schmetterlingsbuntbarsch Pärchen,das gerade ordentlich Brutpflege betreibt,ich möchte aber nicht,dass die mir die Eier wegfrühstücken oder gar die Barsche anfallen!

Die Eier hängen ziehmlich hoch oben am Überlauf,an einer Schieferplatte.Da ist nicht so extrem leicht ran zu kommen für Welse!!!

Also was meint ihr kann ich das riskieren???Ich glaub eher weniger...

Liebe Grüße die Jacky
ShivaChandra01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 13:44   #12
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo Jacky,

ja - die kleinen süßen Welse fressen lebende Garnelen für ihr Leben gern

Und um ehrlich zu sein, kann ich dir hier keine Garantie für deine Eier geben.
In dem Becken der L264 sind unter anderem auch Hexenwelse, die sich vermehren wie Unkraut. Bislang ist jedes Gelege durchgekommen und die L264 sind an kein Gelege gegangen. Kann dir nun aber nicht sagen, ob die Eier nicht schmackhaft sind oder die Hexenmännchen obwohl wesentlich geringerer Größe doch zu wehrhaft.

Vielleicht wartest du noch zwei, drei Wochen mit dem Abholen der kleinen süßen oder du setzt mehr Garnelen ein, in der Hoffnung, daß sie dann schon zu satt für die Eier sind .

Viele Grüsse
Tanja
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 14:03   #13
ShivaChandra01
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
Hallo Tanja.

Also ich denke das mein Schmetterlingsbuntbarsch Männchen auch verdammt wehrhaft ist u.da er sogar meinen Menne angreift,wenn er nur an die Pumpe im Becken will,denke ich,dass son kleiner Wels vorerst da auch nix ausrichten kann.

Aber ich denke sie wären vorerst bei den anderen Welsen im großen (500L) Becken echt besser aufgehoben!
Tja eigentlich mag ich Garnelen ja gar nicht,aber dann werd ich wohl mal welche kaufen müssen.
Gibts da bestimmte Garnelen die ich holen sollte oder ist es egal welche?
Oder kann ich die wohl auch an normales Frostfutter gewöhnen?

Schonmal danke für die echt wertvollen Antworten!

Liebe Grüße Jacky
ShivaChandra01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 15:32   #14
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Jacky

Es ist fast egal, welcher Wels im Becken sitzt. Ob L264
oder ein normaler Ancistrus, wenn es dunkel ist und die
Barsche schlafen, mampfen die Welse die Eier zum Frühstück.
Am besten rausnehmen, einzeln halten oder etwas Licht anlassen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:03   #15
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo Jacky,

natürlich kannst du die Tiere an Frostfutter gewöhnen. Sie lieben Frostfutter.
Im übrigen fressen sie auch Tabletten
Du MUSST keine Garnelen für die L264 anschaffen.

Bei mir sind die Garnelen eben im Becken und bei tausenden Garnelen (vermehren sich ja wie die Pest) fallen ein paar am Tag für die Welse absolut nicht auf.

Viele Grüsse
Tanja
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 00:25   #16
ShivaChandra01
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
Unglücklich

Hallöchen.

Also als erstes Mal wars heute einerseits ne riesen Enttäuschung.
Mein Menne hat vorher nicht nachgefragt ob unser Händler meine L264 überhaupt noch hat u.was war?! Er hatte sie natürlich nicht mehr,bestellt sie mir aber nach,sodass ich sie in 1-2 Wochen dann abholen kann.

Falls er sie in der Größe die ich gerne hätte überhaupt noch bekommt.Ich mag nämlich nur so mini Welse haben,weil ich denen ja noch beim wachsen zusehen kann.

Habe aber zwei mini L 181 gekauft u.einen Baby-L129 hab ich von meinem Händler geschenkt bekommen! Der verkauft nämlich normalerweise solche Zwerge nicht u.kennt kaum jemanden der ihm den überhaupt abgenommen hätte! Total nett.

Habe sie zu den Schmetterlingsbuntbarschen getan.Die haben ihre Eier eh aufgefuttert,da das Weibchen ja leider in der Pumpe umkam.

Hab da jetzt nen anderes Weibchen bei getan.

Zu der Sache mit den Garnelen,hab ich echt Glück,nen Bekannter von meinem Menne schuldet ihm noch was u.der hat ohne ende Garnelen,bei dem können wir dann ab und an welche umsonst bekommen.
Aber sie werden natürlich auch Frostfutter und Welschips u.Tabletten bekommen,das kriegen ja eh alle Welse bei uns.

Viele liebe Grüße die Jacky
ShivaChandra01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit Leporacanthicus joselimai L264 mocheda Loricariidae 8 12.07.2013 19:25
Leporacanthicus joselimai - L264 lillipia Loricariidae 1 08.11.2010 20:21
Leporacanthicus joselimai L264 andreasg Loricariidae 8 18.09.2008 19:54
Leporacanthicus joselimai / L264 michelchen Loricariidae 10 23.02.2005 15:35
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum