![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 11
|
Hallo,
es stimmt das Corydoras einen Stachel aufn "Rücken" oder Dorsale haben und da ein gewisses Gift drin ist, womit sie sich bei Stress töten. Auch wenn man die Tiere einzeln einpackt, könnte dieses passieren. Verhindern kann man es dadurch, das man Kohle bspw. Filterkohle hinzutut, das neutralisiert das Gift und den Corys kann nix passieren.... Lg mareike |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi Marianne,
laß Dich nicht entmutigen, das wird schon. Früher oder später wirst Du Dich vor kleinen Panzerwelsen kaum retten können. Es braucht von beiden Seiten her etwas Übung. Zur Gitftabsonderung: Es wurden bereits einige PW- Arten morpholigisch auf Giftdrüsen untersucht und auch gefunden, man geht jedoch davon aus, daß nahezu alle Arten es haben, wenn auch in unterschiedicher Stärke. Ich müßte mal fragen, ob es hierzu mittlerweile eine Veröffentlichung gibt. Zumindest war dies 2004 in Arbeit. Sicher ist dies bei sterbai, die zweite Art habe ich vergessen. Bei gossei bin ich mir sicher, da ich es schon 2x erlebt habe. Je größer die Tiere, desto heftiger die Reaktion. Allerdings hatte ich bei Jungtieren nie Probleme damit, sondern nur beim Transport der adulten Tiere in Beuteln. Daher nehme ich für mehrere adulte gossei oder sterbai nur Eimer. Ansonsten schildere doch mal, wie Du sie aufziehst und mach ein Foto von den Kleinen, damit man sehen kann, ob sie gut genährt sind. Abgemagerte Cories sind ziemlich anfällig gegen allesmögliche. Ich muß meine gezwungenermaßen momentan auch zu 50% mit Trockenfutter aufziehen. Das hält sie so einigermaßen am Leben, aber richtig gut wachsen tun sie eigentlich nur bei Artemia oder anderem Lebendfutter. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 203
|
Hi Gitta,
entschuldige bitte,das ich jetzt erst antworte,aber bin zur Zeit mit meinen Hunden viel unterwegs.Zuchttauglichkeitsprüfung,Training und Ausstellung,zur Zeit nen bisserl viel,da müssen die Fischlis nen bisserl kürzer treten.Aber keine Bange lass sie nicht auf dem Trockenen sitzen.
Also,ich zieh die Corys im EHK im Elternbecken bis zu einer gewissen Größe auf.Der Ausfall des kompletten Geleges lag wohl am Aufzucht futter.Hatte noch Babystar und ich glaub es war nicht mehr ok. Gruß Marianne |
![]() |
![]() |