L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2013, 14:40   #91
Jeruu
Babywels
 
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 7
Hallo,
dann stelle ich mal meinen rein. Leider ist das Foto nicht so hochauflösend wie eure, aber mal schauen vielleicht klappt es ja trotzdem.



Gruß Jeruu
Jeruu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:04   #92
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

das sollte auch ein Pseudacanthicus sein.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 16:14   #93
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

leopardus bzw. L114.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 21:39   #94
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
HI

Pseudacanthicus spinosus (L160) ist mein Tipp.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 10:36   #95
Jeruu
Babywels
 
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 7
Hallo alle zusammen,

50 Punkte für Karsten und 100 Pukte für Frank.
Es ist tatsächlich ein Pseudacanthicus spinosus (L160).
Das war wohl zu einfach . Hier die Auflösung:




Gruß Jeruu
Jeruu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 14:29   #96
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

nun ja, Pseudacanthicus sind schon eher einfach zu erkennen, vor allem wenn man selber welche hat.


P. leopardus

Vielleicht ist das hier ja etwas schwerer:


Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 15:16   #97
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Karsten,

breites Maul, viele Zähne und helle Punkte = Baryancistrus sp. "L 142"


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 21:57   #98
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

L142 /LDA 33 ist auch mein Tipp.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 14:33   #99
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Hut ab !



Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 14:42   #100
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Dann kommt jetzt dieses Maul dran:




lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich zeig' euch ein paar Möpse staind_11 Welcher Wels ist das? 10 07.01.2012 06:14
AN WIGI72 Brauche dringend deine Adresse!!!!! Goofy Privat: Tiere abzugeben 0 08.08.2005 09:02
Zähne zählen bei Hypancistren Stefan OffTopic 7 25.03.2005 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum