![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Zu den Otocinclus: O. affinis und O. macrospilus sind verschiedene Arten... Ohne Bild wird Dir hier niemand bestätigen können, welche Art es nun ist, oder vielleicht doch noch eine andere. Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 6
|
Hallo Christian,
über die "Suche" habe ich heraus gefunden, dass es die O. macrospilus sind. Habe aber heute entdeckt, dass einer etwas mehr gelblich ist, ein anderer ziemlich dunkel und drei hell sind. Haben aber alle einen schwarzen Streifen und einen schwarzen Fleck auf der Schwanzwurzel. Bilder kann ich von denen leider keine machen, da sie nie ruhig auf einem Fleck bleiben und meine Kamera nicht die beste ist ![]() Viele liebe Grüße, Silvi |
![]() |
![]() |