L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2006, 15:37   #4
Sonnenbarsch
Welspapa
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
Hallo,

also, beide Welse verhalten sich eigentlich gleich. Sie sind aktiv und grasen eigentlich den Ganzen Tag das Holz oder die Pflanzen ab. An den Pflanzen gibt es bis jetzt keine Fraßspuren, aber Holz wird von beiden kräftig abgeraspelt. Zucchini gibt es zum Abendessen.

Hm, der ganze Wels ist ja eher etwas nach oben gewölbt. Aber von der Seite ist deutlich ein nach unten gewölber Bauch zu erkennen. Meinst du das? Ich werde mal versuchen, ein Foto zu machen. Ist aber schwierig, an der Scheibe sind sie eigentlich nie zu finden.

An eine Schreckfäbung glaube ich nicht so recht. Der Wels ist einfach langsam immer blasser geworden, genau wie der andere langsam immer dunkler geworden ist. Die beiden lassen sich anhand der Schwanzflossen eindeutig unterscheiden, ich weiß also, dass immer der gleiche Wels blass ist.
__________________
Gruß,

Kerstin
Sonnenbarsch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum