L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 16:44   #1
Heinz Schachtebeck
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2005
Beiträge: 3
Tanganjikabecken und L-welse????

Danke für die Antworten.
habe meine Schläge erhalten. Habt natürlich recht. Hätte mich vorher schlau machen müssen. Werde die Tiere in gute Hände abgeben,sobald ich sie aus dem Becken bekomme. Hatte sie nur nach aussehen gekauft. Wie dumm von mir.
Damit ist das Thema L-welse für mich erledigt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Heinz
Heinz Schachtebeck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:49   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo heinz!


wie wäre es mit einem neuen welsbecken?
weicheres wasser,höhere temperatur?
dunkel,viel holz......

weihnachten kommt doch bald,und tipps zur haltung,futter.....
wirst du hier in fülle bekommen.

finds toll dass dir das wohl der fischlis am herzen liegt

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:52   #3
ccttulln
Grauer Wolf
 
Benutzerbild von ccttulln
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Heinz Schachtebeck
Danke für die Antworten.
habe meine Schläge erhalten. Habt natürlich recht. Hätte mich vorher schlau machen müssen. Werde die Tiere in gute Hände abgeben,sobald ich sie aus dem Becken bekomme. Hatte sie nur nach aussehen gekauft. Wie dumm von mir.
Damit ist das Thema L-welse für mich erledigt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Heinz
Hallo Heinz!


Sollten sicherlich keine Schläge sein, einfach zum Nachdenken. Du hast eine Anfrage gestellt und Antworten bekommen, handeln musst du!

lg

Roman
ccttulln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 19:08   #4
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo Heinz!

Zitat:
Zitat von Heinz Schachtebeck
Damit ist das Thema L-welse für mich erledigt.
Macht aber nix - auch für ein Tanganjika-Becken gibts ein paar interessante Welse.
Für ein Becken in dieser Größe könnte ich mir speziell zwei Arten vorstellen...

Zum Einen:
Synodontis petricola

Wird um die 10 cm groß - eigentlich immer mehr oder weniger aktiv, wenn das Becken nicht all zu hell ist.
Unbedingt darauf achten das du wirklich echte bekommst, da sehr viele Hybriden im Umlauf sind, welche unter falschen Namen verkauft werden!

Zum Anderen:
Lophiobagrus cyclurus

- wird auch etwa 10 cm groß
- leider eher Nachtaktiv

Eine dieser Arten könntest du in einer kleinen Gruppen von 4 bis 6 Tieren halten...
Interessant wäre allerdings vorher noch der restliche Besatz.


Viele Grüße,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert

Geändert von Oliver D. (22.12.2005 um 15:53 Uhr).
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 07:03   #5
Heinz Schachtebeck
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2005
Beiträge: 3
Tanganjikabecken und L-welse???

Guten Morgen,
möchte Euch noch kurz schreiben welche Fische aus dem Tanganjikasee
sich in meinem Becken tummeln.
1/1 Altolamprologus kompressicops
1/1 Julidochomis regani
5/3 Cyprichomis utinta
1/1 Neolamprologus cylindricus
2/1 Neo daffodil
1 Tanganjika-Stachelaal
Sollte noch jemand eine Idee haben,was man an Welsen dazu setzen könnte
nicht über 10cm, wäre ich dankbar.
Ansonsten nochmals danke.
Es grüßt Euch alle herzlich
Heinz
Heinz Schachtebeck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 10:28   #6
C. O.
Welspapa
 
Benutzerbild von C. O.
 
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
Hallo Heinz,

für mich ist das Becken schon deutlich überbesetzt, ich würde da nichts mehr dazutun, im Gegenteil.
Ohne Dich von hier vertreiben zu wollen, aber für tanganjikaspezifische Fragen kann ich Dir dieses Forum ans Herz legen: https://www.africanfish.info/
Einfach auf Board und dann Startseite klicken.

Gruß
Christian
C. O. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum