L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tanganjikabecken und L-welse???? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9306)

Heinz Schachtebeck 13.12.2005 15:31

Tanganjikabecken und L-welse????
 
:stz: Hallo L-wels Freunde,
habe mir ein Tanganjikabecken (100x50x50) eingerichtet. Vor 2 Wochen habe ich im Zoogeschäft 2 L-18 und 1 L-190 gekauft(hatte keine Ahnung von L-welsen).
Wie ich inzwischen erfahren habe, wird L-18 25cm und 190 über 40cm lang. Ist es überhaupt möglich bei den Wasserwerten bei Tanganjikafischen
GH15-20, KH über10, Ph 7,5-8 und Temperatur bei 25Gr. C. L-Welse zu halten.
Mein 190er ist vor 2 Wochen in eine Höhle gewandert-da sitzt er noch!!!!
Auch die 2 L-18 sind bei mir keine Schwimmwunder (zu kalt?)
Wann fressen die? Wenn ich abends Futtertabletten für L-welse reinwerfe,
kommen sofort die Barsche und weg sind sie. Eigentlich sollten die Welse die Scheiben und die Arnubiapflanzen sauber halten.
Muss ich mich von den wunderschönen Welsen wieder trennen? Aber wie bei
soviel Versteckmöglichkeiten? Wäre L-46 (ca.8cm) was für mich?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge.
Danke im Voraus [img]file:///C:/DOKUME~1/HEINZS~1/LOKALE~1/ANWEND~1/IM/Runtime/EMOTIC~1/ZD_BYE~1.GIF[/img] mfG Heinz

Walter 13.12.2005 15:36

Hallo,
am besten wäre, du gibst die Tiere ab.
Diese Welse brauchen übrigens auch Holz als Nahrung.

ccttulln 13.12.2005 16:07

Hallo Heinz!

Erstmal, was hast denn in dem Becken für Fische drinnen? Walter dürfte wohl übersehen haben dass du an 46er denkst, vergiss es bei den Wasserwerten und für ein 100cm Becken einen möglicherweise 40 cm groß werdenden Fisch? Ich denke nicht dass so etwas Sinn macht, die solltest schnellstens abgeben.

LG

Roman

marion 13.12.2005 16:13

hallo heinz!

jeder fisch,jedes tier hat seine speziellen bedürfnisse an platz,nahrung,temperatur......
die weitaus drüber hinweggehen,als das,was ihre "funkionaliät"ist.

und welse haben mehr bedürfnisse,als dir scheibenputzer und anubiasabraspler zu sein.

bitte sei so gut,und such eine besseren platz für die welse.
so haben sie ein besseres leben
und du keinen stress mit kranken fischen.


baba
marion

marion 13.12.2005 16:17

vergessen-sorry

wenn du den da meinst
https://l-welse.com/forum/articles.p...ticle&artid=48
der passt auch nicht
eigentlich gut so,dass er so teuer ist,dann kommt der,vom aussterben bedrohte fisch(hoffentlich)nicht in falsche hände.

baba
marion

Heinz Schachtebeck 13.12.2005 16:44

Tanganjikabecken und L-welse????
 
Danke für die Antworten.
habe meine Schläge erhalten. Habt natürlich recht. Hätte mich vorher schlau machen müssen. Werde die Tiere in gute Hände abgeben,sobald ich sie aus dem Becken bekomme. Hatte sie nur nach aussehen gekauft. Wie dumm von mir.
Damit ist das Thema L-welse für mich erledigt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Heinz;)

marion 13.12.2005 16:49

hallo heinz!


wie wäre es mit einem neuen welsbecken?
weicheres wasser,höhere temperatur?
dunkel,viel holz......

weihnachten kommt doch bald,und tipps zur haltung,futter.....
wirst du hier in fülle bekommen.

finds toll dass dir das wohl der fischlis am herzen liegt

baba
marion

ccttulln 13.12.2005 16:52

Zitat:

Zitat von Heinz Schachtebeck
Danke für die Antworten.
habe meine Schläge erhalten. Habt natürlich recht. Hätte mich vorher schlau machen müssen. Werde die Tiere in gute Hände abgeben,sobald ich sie aus dem Becken bekomme. Hatte sie nur nach aussehen gekauft. Wie dumm von mir.
Damit ist das Thema L-welse für mich erledigt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Heinz;)

Hallo Heinz!


Sollten sicherlich keine Schläge sein, einfach zum Nachdenken. Du hast eine Anfrage gestellt und Antworten bekommen, handeln musst du!

lg

Roman

Oliver D. 13.12.2005 19:08

Hallo Heinz!

Zitat:

Zitat von Heinz Schachtebeck
Damit ist das Thema L-welse für mich erledigt.

Macht aber nix - auch für ein Tanganjika-Becken gibts ein paar interessante Welse.
Für ein Becken in dieser Größe könnte ich mir speziell zwei Arten vorstellen...

Zum Einen:
Synodontis petricola

Wird um die 10 cm groß - eigentlich immer mehr oder weniger aktiv, wenn das Becken nicht all zu hell ist.
Unbedingt darauf achten das du wirklich echte bekommst, da sehr viele Hybriden im Umlauf sind, welche unter falschen Namen verkauft werden!

Zum Anderen:
Lophiobagrus cyclurus

- wird auch etwa 10 cm groß
- leider eher Nachtaktiv

Eine dieser Arten könntest du in einer kleinen Gruppen von 4 bis 6 Tieren halten...
Interessant wäre allerdings vorher noch der restliche Besatz.


Viele Grüße,
Oliver

Heinz Schachtebeck 14.12.2005 07:03

Tanganjikabecken und L-welse???
 
Guten Morgen,
möchte Euch noch kurz schreiben welche Fische aus dem Tanganjikasee
sich in meinem Becken tummeln.
1/1 Altolamprologus kompressicops
1/1 Julidochomis regani
5/3 Cyprichomis utinta
1/1 Neolamprologus cylindricus
2/1 Neo daffodil
1 Tanganjika-Stachelaal
Sollte noch jemand eine Idee haben,was man an Welsen dazu setzen könnte
nicht über 10cm, wäre ich dankbar.
Ansonsten nochmals danke.
Es grüßt Euch alle herzlich
Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum