L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 16:29   #1
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hoi Benny

aus platztechnischen Gründen nur einen (den hab ich vor der WC-Schüssel gerettet).

War in einem miserablen Zustand, als ich ihn übernommen habe, aber jetzt geht es ihm schon viel besser, nur die Flossen reissen ständig wieder ein (drum schwimmt er momentan in Seemandelbaumblätter-Quarantänebecken).

Wenn er wieder gesund ist, darf er auch wieder ins 400 l AQ (ich weiss, das ist an der unteren Grenze, aber allemal besser als die WC-Schüssel)

Ich hätte am liebsten 100'000 Wabis, ich liebe diese Fische ...

Und du? Wieviele Wabis nennst Du dein Eigen?


Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 16:56   #2
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
HI Sabrina
Ja ich finde die Wabis auch klasse, aber ich hab 4 Wabis *freu* sind aber erst 15 cm groß sind in einem 2,30 Becken unter gebracht.. und später werde ich mir noch mehr anschaffen falls es ginge WIe groß ist deiner?
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:28   #3
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Benny

mein Wabi ist ca. 15 - 20 cm gross und schon 5 Jahre alt. Wir nennen ihn scherzhaft "Wibbi Wabbi"

Ich hatte die Schnapsidee, dass wenn ich irgenwann mal genug Platz habe, Wabis züchten könnte *hehe* ... wär schöns wenns klappt, aber das wird wohl eher ein Wunschtraum bleiben...

Wow, deine Wabis haben aber richtig schön viel Platz, so ein AQ hätte ich auch gerne... *träum* ... kommt Zeit, kommt grosses Aquarium

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 18:29   #4
HappyM
Wels
 
Benutzerbild von HappyM
 
Registriert seit: 05.03.2004
Beiträge: 60
Hallo
Also dem Wels geht gut , da ist nix rausgefallen ...Ich hab in dem Moment abgedrückt wie der Wels anfing zu blinzeln . Auch wenns komisch aussieht .....
Gruß Melanie
HappyM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 19:08   #5
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Melanie

na dann sind wir ja beruhigt, sieht echt komisch aus *hehe*

Lieber Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:14   #6
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Sabrina
Deine Flosseneinrisse können aber auch Revierkämpfe oder Platzmangel sein.
Welche Fische leben noch mit ihm.Und wie groß ist deine Grundfläche.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 20:32   #7
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Jürgen

glaub ich nicht, da er momentan mit nur 2 Blauen Antennenwelsen, 3 L260 (Babys) und 1 L114 ist. Der L114 könnte am ehesten der Böse sein, aber den lässt der Wabi in seiner Höhle in Ruhe. Wenns dem Wabi besser geht, darf er wieder in grosse AQ. Momentan muss er sich mit dem 180 l AQ zufrieden geben (mehr liegt finanzielll nicht drin), da ich ihn da besser im Auge habe und auch gezielt aufpäppeln.

Ich habe eher das Gefühl, dass das irgendwas anderes sein muss. Mangelerscheinung? Psychische Probleme? Nein, ich weiss es echt nicht.

Vorher wurde der Wabi in einem noch kleineren AQ gehalten und sah wirklich, wirklich übel aus. Ich hab ihn jetzt seit gut drei Wochen und er erholt sich Stück für Stück, nur eben bis auf die Flossen (er hat auch schon ein bisschen Rundungen gekriegt, am Anfang war er nur noch Haut und "Knochen"). Den Pilz den er hatte, habe ich mit Seemandelbaumblätter weggekriegt.

Dachte auch, dass es ev. eine bakterielle Erkrankung sein könnte, aber irgendwie find ich da auch nichts was wirklich passt (Flossenfäule kommt dem ganzen noch am nächsten, aber die Löcher treten teilweise auch mitten in der Flosse auf und verklebt siehts auch nicht aus)

Am Futter kann es m. E. auch nicht liegen, füttere alles mögliche und auch abwechslugsreich.

Könnte es ev. sein, dass der Wabi Probleme hat, sich an die neue Heimat zu gewöhnen (ungewohnte Umgebung etc)? Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste.

Ich werde auf jeden Fall die Temperatur hoch halten (28 °C), weiterhin darauf schauen, dass die Seemandelbaumblätter genügend Wirkstoffe abgeben können, anständig Wasser wechseln, den Fischen genügend Ruhe gönnen etc.

Bisher bin ich sehr gut mit der Methode gefahren und ich hoffe jetzt einmal, dass das nur ein kleiner Rückschlag war (ist im übrigen auch kein Vergleich zum Anfangszustand).

Lieber Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 13:29   #8
b0rN
L-Wels
 
Benutzerbild von b0rN
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 201
Hi Sabrina
nicht mehr der jüngste ? *verwirrtschau* hm.. hat doch eigentlich noch was vor sich^^.. naja also ich hätte gerne noch ein größeres als ein 2,30 Becken, aber reicht erst mal der Platz nicht aus leider Aber meine Mutter ist nimmt es sich vor ein Haus zu kaufen *freu* und dann ist auch Platz für größeres *gggg* bei meinen Wabis ist es auch manchmal so das sie Risse in den Flossen haben, aber die Ursache habe ich auch noch nicht raus gefunden..
mfg Benny
b0rN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Große Welse, kleine Welse! it102 Lebensräume der Welse 8 10.01.2006 22:09
Welches Aqua is besser für Welse geeignet? Mourice Einrichtung von Welsbecken 10 14.11.2005 12:19
Welse für schwachströmiges Aquarium Hannes S. Südamerika - sonstige Welse 13 08.05.2005 10:27
Warum sehen manche Welse genauso aus wie sie aussehen? ghostcat Lebensräume der Welse 23 27.04.2004 13:28
Welse Aus Südamerika _Sebastian_ Lebensräume der Welse 1 19.11.2003 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum