L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2005, 09:32   #8
Vlekkie
Jungwels
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 28
Hi,

Zitat:
Zitat von HedeKi
Hi,


also als Idee finde ich das Rohr als große Höhle gar nicht mal schlecht.

Nur ich würde es dann verkleiden, z.B. mit Silikon und dann Steine drauf (wie z.B. kl. oder mittlere Flusskiesel), 1-2 kleinere Stückchen Holz noch draufkleben, dann ein paar Plätze für Pflanzen lassen, etwa Anubias nana oder so... ich denke dass sähe gar nicht schlecht aus.

LG,
HedeKi
Tnx! So was hätte ich gemeint! Das Rohr gefällt mich persönlich gut weil es sehr billig ist (noch keine 3 EURO) und sowohl einen tollen 'Durchschau' gibt als eine sehr schattige Stelle für die Welse und andere Fische.
Nur die 'Ausstrahlung' vom Rohr (sind übrigens 3 kleine Teilen, einfach zusammen geschoben - ohne Gummibänder natürlich!) nicht so und mein Versuch es zwisschen die grüne Pflanzen vor und hinter zu 'verstecken' ist also nicht so gelungen.

Flußkies haben wir genug (war erst im Becken), werde bald dann mal Bastelzeit machen!

@Acanthicus
Wir haben so'ne Folie hinter (gefällt mir auch nicht mehr so super, aber ach, mit viel Pflanzen seht man's eh nicht mehr ). Rückwand (3D oder ähnliches) will ich auf jeden fall momentan nicht, weil mir das zuviel Zeit/Geld kostet da sobald wie möglich (max. 3 Jahre) ein größeres Becken (300-400l?)gepland ist.

@Motoro
Habe bereits im I-net gefunden in welche Mengen wir destiliertes Wasser zufügen sollten. Wird natürlich vorher 'gemischt'
Leider haben wir in dieses Becken nicht gerade Platz für noch mehr Welsen. Ausserdem habe ich schon öfter gelesen daß man sich mit Pärchen auf ein haufen Nachwuchs 'freuen' kann. Erst mal schauen welche Geschlechter wir 'im Haus' haben. Vielleicht können dann später im größeren Becken noch einige Kompel/Partner dazu.
'Schwimmraum' im Vordergund für die Panzerwelsen wird gemacht!

die Loïs
Vlekkie ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tips zu den L318er Zuchtgruppe aris-welt Loricariidae 16 18.07.2007 05:18
L205 neu. Habt ihr Tips? desperado Loricariidae 2 10.07.2006 11:33
Brauche ein paar Tips zur ver totti78 Einrichtung von Welsbecken 4 21.12.2005 20:22
suche tips zu Hypancistrus debilittera L129 desperado Loricariidae 1 22.01.2004 07:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum