L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2005, 17:21   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
wenn du Salmler nimmst,
dann kann ich Schmucksalmler nur empfehlen.

Gruß Daniel
Acanthicus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 15:26   #2
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hallo!

@Norman:
Zitat:
PS: Die roten Hexenwelse mögen es nicht ganz so warm. 25-26°C sind besser.
Danke für die Info, habs runtergestellt.
Aber schon mal für die Zukunft, wenns dann mal groß sind : Wie schauts denn bei denen in der Zucht aus? Reichen denen 26°C oder eher zwei bis drei Grad mehr wie bei Hypancistrus?

@All:
Danke erst mal für die Tipps, ich werd mal schauen, wer mich bei meinem nächsten Besuch im Zoogeschäft so anspricht.. Tendiere aber im Moment zu ner kleinen Gruppe Salmler (irgendwas Hyphessobrycon) oder Zwergpanzerwelse. Beilbäuche sind zwar super, aber ich wollte ohne Abdeckung bleiben, das wäre für deren Wohlbefinden wohl nicht so toll...

@Daniel:

Zitat:
wenn du Salmler nimmst, dann kann ich Schmucksalmler nur empfehlen.
Ich weiß, die schwimmen schon im Gesellschaftsbecken..

Ciao, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:38   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Sandor,

Nein, für die Zucht die Temp. nicht erhöhen. So lassen und das wird dann schon.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beifische Futterrestevertilger Leo Ernährung der Fische 12 17.09.2020 15:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum