![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Andre
Wie soll man Dir dabei helfen? Es sind beides Kaktuswelse werden etwa gleich groß,und in der Gesellschaft auch ähnlich. Nimm den ,den Du am liebsten leiden machst,oder den Du bekommen kannst. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi,
mmmh das ist es ja ich kann mich nicht entscheiden.*schluchz*. Welchen von den beiden lebt den lieber alleine und welcher lässt sich mehr sehen (nicht nur in der Nacht)? Sind beide gleich empfindlich? Gehen beide auf Pflanzen (bei L25 habe ich schon etwas darüber gelesen)? Danke Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Andre
Ich halte den L25,L24und den L160 in einem Becken.Alles Einzeltiere und gehen sich aus dem Weg.An Pflanzen geht keiner (Kaktuswelse gehen nicht an Pflanzen)die können eine Pflanze höchstens mit dem Schwanz zerschlagen.Sehen lassen sie sich alle mal kurz und sind dann wieder an ihrem Platz,zur Fütterung dann etwas länger.Empfindlich ist keiner so richtig. .Dann habe ich noch zwei L114 zusammen,die gehen sich auch aus dem Weg. Könnten also auch getrennt leben. Den L273 habe ich nicht,denke aber das es nichts anderes mit ihm ist.Der wird aber sicher der teuerste von allen sein. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi Jürgen,
naja das Problem ist ich kann beide für je 60 Euro bekommen. Danke für die Infos! Gruss Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Andre
Wie groß sind die beiden den.Wo ist das Problem wenn sie Dir so gut gefallen dann nimm sie beide.Wird Dein nächstes Becken ebent noch ein wenig großer. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
|
Hi Jürgen,
Grösse der Tiere: 8cm. Habe ich mir auch schon überlegt....nur meine Frau wird mich dafür umbringen. Ich glaube beide würde auch nicht mehr reinpassen. Habe schon 2 L47,2xL14,1xL190 in dem Becken schwimmen. Grüsse Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Andre
Sind jetzt doch noch recht klein.Und im ersten Beitrag haste doch geschrieben ....mei dann wir halt noch ein größeres Becken angeschaft.Wachsen ja auch alle sehr langsam. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlecht Pseudacanthicus pirarara L025 | airborn28 | Loricariidae | 8 | 31.01.2014 19:14 |
Pseudacanthicus pirarara L025 trio, sex these please! | AaltoM | Loricariidae | 4 | 31.10.2013 23:52 |
Pseudacanthicus pirarara L025 Paar? | AaltoM | Loricariidae | 8 | 22.10.2013 08:35 |
Pseudacanthicus pirarara L025 Neuankömmlinge | grinse-katze | Loricariidae | 5 | 10.10.2013 14:21 |
Geschlechter von Pseudacanthicus pirarara L025 | Prasinus | Loricariidae | 25 | 13.12.2012 18:19 |