L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 12:51   #1
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo norman,
dank dir erstmal für die aufklärung mit den "bärtigen" weibern.

Ich hoffe, das es eine möglichkeit gibt, einen unterschied herauszufinden, da es mich dann doch schon intressiert, welches geschlechterverhältnis ich habe... bisher bin ich von 5,5 ausgegangen, da 5 Odontodenbewuchs haben und 5 glatt sind, wie ein babypopo naja, bei drei kerlen bin ich mir sicher, die habe ich schließlich mit nachwuchs aus der höhle kommen sehen, aber wie es jetzt bei meinen anderen 7 aussieht...

also ihr experten, lasst uns nicht dumm sterben!
viele grüße,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 12:58   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Kristian!

Bin zwar kein Experte, aber die Form der Genitalpapille muss ja eindeutig das Geschlecht erkennbar machen, genau wie bei Menschen, und Fische können sich ja nicht umoperieren.

Ist halt nur schwer die Fische rauszufangen und sie so zu untersuchen.

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:15   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
A geh [

Zitat:
Zitat von skullymaster
aber die Form der Genitalpapille muss ja eindeutig
aber nur wenn die Welse sekundäre Geschlechtsorgane wie Säugetiere hätten...

Ich schaff es anhand der Genitalpapille trotz x-facher Vergrößerung der Fotos nicht, André hat´s auch nicht gekonnt.
Ist bei kleinen Fischen anscheinend sehr schwierig.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 09:33   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Walter!

Aber die Genitalpapille ist doch für die Fortpflanzung gebaut, beim Weibchen für die Eiablage, beim Männchen für den Samenausstoß, daher ist die Struktur auch anders, ob man das jetzt erkennen kann oder nicht mit bloßem Auge, ist ja ne andere Frage


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum